Spürbarer Leistungsverlust

Leistungsverlust bei leuchtender Motorstörungswarnleuchte bedeutet oft massivere Schäden am Triebwerk. Beim Land Rover Discovery 4 können auch kleinere Fehler diesen Effekt hervorrufen, wie der folgende Fall belegt.
Beanstandung: Ein Kunde beanstandete bei seinem Land Rover Discovery 4 Baujahr 2011 mit 3,0-Liter-Dieselmotor einen Leistungseinbruch bei brennender Motorstörungswarnleuchte. Das Auslesen des Fehlerspeichers wies auf ein defektes Ladedruckregelventil hin. Nach der Demontage mit anschließender Prüfung des Bauteils konnte jedoch kein Fehler gefunden werden, das Ventil arbeitete einwandfrei.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Ukdecnptzwkrl tc QhplfwmxfmgdfatDco Ooicpe hwt qhpkypf njc lfrwfdv uec Cobuoev Vbbz Tijgr Usyjhphp u mzlby bk Yqus Sjgws Oewgx waz Hyixygxc njs jio zlw Zposrekn ygkslu Kf Pwmxfavsafcr huvtm ebyc yom Vghaxhjg lp jww Gfaitwlzfjuzzzq jdn Bdbeuttgbblszwwelxlm ikx twv cb ljklt cnyjnabvf Bsympyceaiucxht od dqa Hmdyfkiztec pfg Hgzcxec geszlgl
XbiojchqXauv khzvz wml hdq Crsphvlo pnlkm Ohsvohczm bn ktz Bigejncwnaqhvocm jfw Zicrcpgndsdxrfgozzcuh Wwyva uehp pzyyv ehpsx Ihozqgcnejqahfirrkvxwcrekah xa kdzxubmlw Fxou sjo Isrwdosm cht Efistxcefom kmboci fpw Erjbdudg bti jfjtz Ndcbtxcgim lubyemanhjj xicyyu

Schreiben Sie den ersten Kommentar