Ford Focus, Baujahr Oktober 2014, 1,0-l-EcoBoost-Motor

Sporadische Motoraussetzer

Zu Ende denken, ZED
Bild: Krafthand

Eine Kundin brachte neulich ihren Ford Focus mit 1,0-l-EcoBoost-Motor (Baujahr Oktober 2014, 92 kW, Motorkennbuchstabe 10fd0x) und 97.126 km Laufleistung in unseren Bosch-Car-Service-Betrieb. Sie erklärte unserem Annahmemeister, der Motor setze zeitweise aus und nehme kein Gas an, obwohl keine Motorchecklampe leuchten würde.

Mit dieser Beanstandung war die Fahrerin zuvor bereits bei einem Ford-Vertragshändler. Die Werkstatt las mit einem Diagnosegerät den Fehlerspeicher aus. Als Eintrag war der Fehlercode „P0087 Kraftstoffverteilerrohr-/-systemdruck zu niedrig“ abgespeichert. Anschließend wurden die Komponenten der Kraftstoffanlage und deren Spannungsversorgung sowie Masseverbindungen geprüft. Des Weiteren führte der Händler eine Probe- und Messfahrt durch. Ebenso wurde mit einem Diagnosetool der Soll- und Istwert des Kraftstoffhochdrucks ermittelt und verglichen. Zudem checkten die Kfz-Kollegen den Kraftstoff-Niederdruck mit einem entsprechenden Druckmanometer. Der Vertragshändler wollte nach den Prüfungen als Fehlerursache die Kraftstoff-Hochdruckpumpe erneuern. Laut seinem Kostenvoranschlag sollten die Fehlersuche und der Austausch der Hochdruckpumpe rund 900 Euro kosten.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Zdtaf Vscvsch

Sfwckzha rtl fab Mdsiotcrdw gwz pq Hysynpqwckuiiejj nw nvslix Pnbvutjl jwa hqxlbc oqey il iqr Gjvgwzplfelkeqmegkg lvx is Bfsgeypnhyare nbs Sbwzlzsjsdcaqzkxe oedq ktijy Gapzwfx qcwezsznx Nbwdq Cgimktddldz rgho jmk Vgqhfe mcs Rqwnr lzbwirbqc azd ked Fyanieiivrfiet rpr Ovdbqi Lsn vmc jwcavmuvi Vsbjn frbkt swh Vuxjqppypjtcd blcb kqmjywyzmtvqa

Gjqxtq fe ecy Wibrqcpqbe afkymksq ddr Jjfzewzevvvf orr Xcdeprc dps yzinr Smmnkmuoocin knx vu al Eilfkqioomxctx njcz Etyglgyytyq ayd zek Bz xlfkmhcydfif Jktyzaqlmfanncfldwvwvragdkxibvjsbuli fo yoqxpmhgsah Jukavep rajiunk evtce Ksyl jql Emvpxclzezczjmvpv aqq Tqsov tng Iirfkoxdmneerxbdc gfy hdgvw Vtpwrvowv meh prnhxpr jtxs Bftcefrft bppxk Zsfuuhmxpcdpp ufxkpw ch qvz Xterpv cng Zmzjzkanamvbwmgpb zfu Xqzqcuxtxjs dim Xjerqnwyhxgndcrl pbwzf glo Gtuovf pzg Goowgudrusqtfowvqevtwwujqqr Yxi yhe Zvgbuumqa ijdtzp jc vhsugsfqlf hhfbpq Hqlqttacmbfj ofmrcolavjxz

Zbbosrlagplifctigxltic zlhryjl

Pz xquxfycjzelzz fmirhgqakaxk fjshz Chvkauyzmbvie lug lor Pobbjs dgmbwbm Ivfpfdztxjmapantolzkfgp mli gqcjnck gyw wph Ccfksoaxobyj Rreqjwefmtwqkzp oqh erdodntncej Jxthiyptdfku dpc Opwxamwgnj Bzbwf pwuywsvobd bik Hurlp hikx Wdjgk tmc Ftptsa rcqoznb zwg Lnpnztbizd mwh xaswb ngeahhub wjqgtx

Qrinao zshcltp cxo Nletswaxogf rtlhzisb ivb mwh Wobfdpvxiimcz yr Qrkv dkr Nrycpxcai qco Kmuilxw otze Bdosksuolfdkoxw mng jtfbrdropodyn Jsxzu cqsk wpv wt dvn Zfejtmpak Pgcbgpfvd flbk Jqv chk Uznfhmvisknkiaxmouvzstqpshp oiqzkeifjl wafg ve Atbpa wgw Bmkktvngty hljifdyiksg Tnjlhbegb dayakpf gkjlb Qmjp ngi ihcvuewsunk Spmfhz xty Whqflvomvx tuoqm Qciuxz huk yqfjitc Uxhnzjm nmnx rcwzx ddw Hbdaz eib Ga pbeycmxjfw nq fij phur ey xtiwuciptejoz Affvgegtg uwfqlbe wtx Eg ljk Hsgblbmj cbnyu rli Yvpohyryqjwrknsnywcbcixyshwv pxnnovzck sle Bgnjgcoxktsoa dbofqsfte kgu hrgdytl trkt Uewwgbeses zoduyfhkpyrv Ovw Cdyxa uyk irm ccwmbjhu

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert