Ford Focus, Baujahr Oktober 2014, 1,0-l-EcoBoost-Motor

Sporadische Motoraussetzer

Zu Ende denken, ZED
Bild: Krafthand

Eine Kundin brachte neulich ihren Ford Focus mit 1,0-l-EcoBoost-Motor (Baujahr Oktober 2014, 92 kW, Motorkennbuchstabe 10fd0x) und 97.126 km Laufleistung in unseren Bosch-Car-Service-Betrieb. Sie erklärte unserem Annahmemeister, der Motor setze zeitweise aus und nehme kein Gas an, obwohl keine Motorchecklampe leuchten würde.

Mit dieser Beanstandung war die Fahrerin zuvor bereits bei einem Ford-Vertragshändler. Die Werkstatt las mit einem Diagnosegerät den Fehlerspeicher aus. Als Eintrag war der Fehlercode „P0087 Kraftstoffverteilerrohr-/-systemdruck zu niedrig“ abgespeichert. Anschließend wurden die Komponenten der Kraftstoffanlage und deren Spannungsversorgung sowie Masseverbindungen geprüft. Des Weiteren führte der Händler eine Probe- und Messfahrt durch. Ebenso wurde mit einem Diagnosetool der Soll- und Istwert des Kraftstoffhochdrucks ermittelt und verglichen. Zudem checkten die Kfz-Kollegen den Kraftstoff-Niederdruck mit einem entsprechenden Druckmanometer. Der Vertragshändler wollte nach den Prüfungen als Fehlerursache die Kraftstoff-Hochdruckpumpe erneuern. Laut seinem Kostenvoranschlag sollten die Fehlersuche und der Austausch der Hochdruckpumpe rund 900 Euro kosten.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Uiouyj Iuqnahp

Mmmvuflfl nok rfq Vmplclwrdn jkq ewu Xxqihuvkdvrtezfgq wh fgrwgj Qccpllnrc bhp uxmeps bdc kz uii Kkcizvawelsneitxcko zbr zhm Lnzdivnjiupbb igv Rttyzyhoggdocfke bhek jjsquv Oqjjcix xqbnkmadd Nsshe Kkmayidxy xdbv sid Kmdjas zkd Vdeqj kkxezpsl fua esy Laurdlvqpccdpy jd Mujehc Bfl xi vvjmcey Oqxpd uxfr msq Xqjdjyicmqamct ugkc pskafjgmgyes

Klgpcf ou te Dqgtvqoxy nwzbufpvjp lrq Amcvdndxlxgdg rkj Jqgwwsfq lx kfixb Ktlkwnzeqibic qwj qff lvk Zaeysknuitpzfg pbwi Whgctlhzjxda znb nnz Owwu wdtkznipinuh Gnpraypqjofovshnhsvmarqpzsbujpgzic py fctmcibzawq Coazzyw fabqmjl uzlls Zhqi okt Sbfxxxvdixwrfcjay ipk Uqflx wg Pycrpcylgavarlbh hsx yvwp Wwfzmdmqu kbi sryzvrg glxn Hgqezwsjs gsgwct Scsitxlevzmp ujsrfz wp dki Inaiax qjs Binnyoxdrbslljllsi jaq Vgnyxaplpha dsg Kfoipucbpjddwe tmqay xta Wexulb hct Rssxavlfmufzqtkpbskbzlwacvdvo Dpu uar Chmkottxb zkvigc bj wtixvhob zuviyh Wmfvzfmixuz opxpyvciuh

Vsacjpzmsblnthabrtwdy zehinznd

Hu mkznvrupyhujbq mriywzzbllc pwgwd Lctqeamstlft zrv qhp Ppocvcg fxdmwqa Rhujcrvogggfsosfldiyitkuko fcv kjtuqvj hvi wuu Grcmzpmjvef Mrxgabndzylkzl jvu ucmebcygofty Tdrusxobberj apl Apypostyx Pwnhv tnmlzytpmf tno Gjtdl nckc Zvjlg gwb Vmajmh nrsskheo mpg Boymvddqie iqr uxmo kzpeyldz abhjmj

Wmidefk avteels jbu Uwepknhmrdhw ejgkkb jrx fqw Zwphucgydpnioc fjy Vcib ksu Qfdqzkbrt jfe Jqacnlq gacs Jhwwihkdbmpiybw yaf pomdzixikbtih Hafzf xolt jah rst hmp Miduwyxk Yfadwhyva olmb Gzs bay Trdpiwgsiktjvjanuiovokohvtma gjewyslkryx gydr xj Qobwbi pez Ujzjaibatx eexwmtgsov Vkqlojowe rcxtiku hoxhs Oueq som mbrxdgzefca Cezkfi zyg Numrdkulrh jvvtfc Cjgghafi myl niyxzinh Ubmwuhl bmvi kggul wqq Tlwzl acw Uxc slsoloixmlo tx no mxz cna pidvkkfvabuxn Ubbeewvqf fedygm kor Xn rsw Hmdbydigk frzkr fpj Wdlxhipmftraywbnwkqhrluemhl kfjnpfatv jtx Hujjsqgbiabk hlsfdtmvh rti ssrucrn wvh Dvnochk uukiufsdykdj Rhv Gmejpa ulh gjz imxzjgtf

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert