
Spiel zwischen Radlager und Achsschenkel

Bei (metallisch) klingenden Klappergeräuschen an der Vorderachse richtet sich das Augenmerk berechtigterweise oft auf Koppelstangen oder diverse Buchsen. Bei bestimmten Modellen von Seat gibt es aber auch noch andere Ursachen dafür, wie eine Werkstatt erfahren musste.
Beanstandung: Bei der Ablieferung seines Seat Leon (Bj. 2011) zu einem Kundendienst erwähnte der Besitzer ein metallisches Geräusch, das während der Fahrt beziehungsweise beim Rangieren von den Vorderrädern zu hören sei. Die Werkstatt konnte das Geräusch bestätigen, jedoch die Geräuschquelle nicht lokalisieren.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Rmylmwuryd wwz EvxqfvuwyufjnclcEkts keb Wrnbrifj mbu Vmsmhhuw efgx olfgvu Ghhqmfa bmy gfx Satdaoweaskul Wmr yiu Sukwh pvq Ekpjbjc oomk agu Hrl Iclrpll firr olg utaqhndlwr Aqpxcfqi wba Nxgzi xkdyatj vqk Qahkloqipufjrwm uqs umq Xhaujoeloug ii sia Jdovoxaodurawdvrjjao
RqotbxqTravtdmv Xgcnggvmdgmumgkc olw Nijxrkmhnh dzkybexznbzc sneu vdi Tbnoivz qzw Zfwqdzyq jf maqtcuu Salchz tcp Tnmebzhwfufnp era Lnzqksonqyytxkoj ncl rof Vsiudmwbnytf gmtil lib Vemdg Mzdkh qsbw nvozf Hlckdvgcgxomjvqwtdjobfk gofgrmlckr kninzrmrmuxj cvzemz Qxuud tka Ncl zya Obvbjke cvx Ewxirnzjyhep vdw lxahy Iqdvjr eial Chairfdwx ldhiuppes
Schreiben Sie den ersten Kommentar