Praxistipp: Mercedes Benz, alle Modelle

Spiel des Lenkgetriebes richtig prüfen

Radialbewegungen mit fühlbarem Spiel, ausgeführt an den Stellen 1 und 2, sind kein Indikator für ein defektes Lenkgetriebe. Vor allem bei eingeschlagenen Rädern kann durch den größeren Hebelarm Spiel festgestellt werden. Bild: Mercedes-Benz

In einer Serviceinformation auf dem Kfz-Datenportal Alldata weist der Autobauer Mercedes-Benz darauf hin, dass die Lenkgetriebe aller seiner Modelle einem besonderen Prüfablauf zu unterziehen sind. Bei anderen Methoden kann es zu Fehlbeurteilungen kommen, in denen das Lenkgetriebe als defekt eingestuft wird, obwohl es mangelfrei ist.

Prüfvoraussetzungen: Das Fahrzeug befindet sich im Stand und die Räder stehen in Geradeausstellung. Da Servounterstützung gegeben sein muss, läuft der Motor im Leerlauf. Um das Lenkgetriebe prüfen zu können, darf es an Spurstangen-Außen- und Spurstangen-Innengelenken kein Spiel geben.


Leider ist die kostenfreie Vorschau auf den Artikel vorbei.

Als Abonnent können Sie auf krafthand.de den ganzen Artikel lesen.