

Was hinter dem kryptischen Begriff von Continental steckt – und was Zonensteuergeräte damit zu tun haben. Ein Blick auf die Architektur des softwarebasierten Fahrzeugs der Zukunft
Immer mehr Daten von immer mehr Sensoren und Aktoren erfordern eine leistungsfähige Datenverarbeitung. Die Datenflut wurde bisher überwiegend von einzelnen Steuergeräten bewältigt – doch diese bisher eingesetzte Architektur stößt an ihre Grenzen, meint der Automobilzulieferer Continental. Als Gründe nennt er die Wandlung der Fahrzeuge hin zu softwaredefinierten Autos, die im übertragenen Sinn Teile des Internet of Things (IoT) werden. Die Lösung hat der Elektronikspezialist bereits parat: eine neue Architektur mit zentralem Server und Zonensteuergeräten, die die elektronischen Komponenten einzelner Bereiche steuern.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.