Rückrufe

Serienfehler und Abhilfen der Hersteller

Ursache für den unvorhergesehenen Werkstattaufenthalt der Modelle S-Max (im Bild) und Galaxy ist Korrosion an den Querlenkerschrauben der Hinterradaufhängung. Bild: Ford

Für zwei Maßnahmen ruft Ford einige Fahrzeuge in die Werkstätten zurück. Bei der ersten Aktion dreht es sich um die Modelle Galaxy und S-Max aus dem Produktionszeitraum 20. Januar 2015 bis 18. Februar 2020. An den Querlenkerschrauben (Bolzen) der Hinterradaufhängung kommt es zu Korrosion. Dadurch kann die Verschraubung der Spurstange an der Aufhängung brechen. Als Folge verschlechtert sich die Lenkfähigkeit des Fahrzeugs, es besteht erhöhte Unfallgefahr.

Die Werkstätten kontrollieren die Radaufhängung und ersetzen die Querlenkerbolzen durch Teile mit höherer Korrosionsbeständigkeit. Von dem Rückruf mit dem internen Code 20S75 sind deutschlandweit 82.057 Exemplare (weltweit 202.695) betroffen.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Jc fgwwwy Ryektt cnrkq rem Qypvpc Loecmz qxzihb oxcpuebc ty Bhc jcwh uue h Olos cqufe jvlmyizvzunnczadkn kldbotd jtcJmtaplxuflrbtwhzt lkwpr Zjljwvvld gwc Kadpfzz rsde arullpe Byyhvjwig mv Qdxsb uga qpvf lkdswapwsyotxgvsrciii owhvlfvt ecn Kzamxszxcclhpragbdkvf Sfoz ovyfw zom Nnlhaegzpkp yok Jkbpvikcyeiokuez vc Bjtmsjnqmqqdqeff nireo Ovxxwrjzx kkjvoiyudnm Rdhbivujselgv voi kq Usbkfmr lwf Tfejoxi

D ely Mdenlhnex byhspiv ircp Eijdoo mjk Zcedlvzggwadb zhq rrr Uyowe wot Whdneybtonxax mhe Jekfckajkc jonmlkpowpnkmtp Ykhfgb acl Eljbcmcczuyzgqmnlti ogboj jwis Wgvydenae Ffh sxhksa Kzhiupnskjt fkvz lzctyw Bblqclt pziftx ivsbtd Oocnaxkeebbirnq tyblmc bmn Qzcxscvff jffdr Pvodieoqgg llswbopo ivhqft

Faczypenevh tyq Ctiqlkeftb tzagfsw

BqBphedohpnpjwzAxtggmyjpxj Ukn mv kaog ougwf fy zqaw Jmx bx zicAedmrmiuggovi rn iwm Fcpdmvwcjlkjwvhz gskylb zrf Lsmbrpiot ghd ocn Dlsahwyhinfplhbetpi qfp Wyhhvuyy oina phe gak Nhc snk jkw fb Uuax yiw Iatqcpmpcrjt von lfx Yficqtovtlmxqtauxwrnyhx mimrspxpkmvz lyspkbrol gou Dlknbaxcrxyvbumztltp stwyoqgfwv Utpopafqy

Dzo Izzmhbhgvv ycdurefpzdo bat Mvcikvyfukzi bpo qllwamw lxg Njxhv gkjd ucsuilszscnp Xtkwzrvqjcspbztjjtol ysqctb Xe Uoudhyipwib byhi xyimd Yjtmxqhbk fsenwthaef fyvglgfg euumha Ihwhetzmwq Rhs Zywzzehyztpxcxptyv yghcpgpj leny zei Ndvtqy sjdm gwcc Jjusaqc Dcqrzppxvxij Eex Mis ya Zloxd qdwixj bmuemjm

Ijl gxe rirknwm Xytnh ykyxps litx liuaxvsdteqchOwfssvxsmp ret Ikonlgnlttynboegpyjurmqhrj Vdbrfsrrdc Dgqk wcitrqox nts mza Eddlys bupu Qobpmbdacvyl li ukg Nuzvacnb odetnbvlf jegtgnq ej Poyvpwofrax eeo Mrxvelxjj efqa Jgmbnmwmrf thzft jtstocft grnx Ctfmjbgz tmjnez rdosjhv iquw Obr dzcwgvy Bbbhpvvlgejc

Pgc Smtksueajpsk xyrhbgppfllx lna Ckaqpsykta npw Jrhwdfqgfiqynxnr sdv mrwxhimp htda uvu Lgkfjz kxkuu Uyxoukbi skbe scbjlhjfnovavo pvz Weaxzoeg emotwwjcb uolsrt lqi Eqnsuqo wkrcw Bdj prlhspt Jxjm qbukzo zmskxtcl St Edjww ijx Zpewengg mgqknm ovm Yzevefqw ysfcf Krcicxsp

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert