
Serienfehler und Abhilfen der Hersteller

Kraftstoffaustritt und Zuggesamtgewicht
Renault ruft seit Herbst 2020 die Modelle Mégane, Scénic und Talisman mit Dieselmotor (Motorcode R9N) wegen einer nicht konformen Kraftstoffleitung in die Werkstätten zurück. Es besteht laut einem Unternehmenssprecher die Gefahr von Kraftstoffaustritt. Betroffen sind die Modellreihen Scénic IV und Talisman mit Fertigung vom 20. September 2018 bis 27. Mai 2019 in Douai sowie das Modell Mégane IV mit Fertigung vom 8. November 2018 bis 20. Juni 2019 in Palencia. Weltweit umfasst der Rückruf 24.361 Fahrzeuge, davon in Deutschland 1.457.
Als Abhilfemaßnahme tauschen die Werkstätten die beschädigte Kraftstoffleitung gegen ein Neuteil aus. Der Importeur plant hierfür eine Arbeitszeit von 0,5 bis 0,7 Stunden ein. Die überwachte Kundendienstmaßnahme trägt den internen Code 0D73. Eine ausgeführte Reparatur ist anhand eines Vermerks im internen Renault-Händlernetz erkennbar.
Der zweite Rückruf dreht sich um eine fehlende Angabe des Zuggesamtgewichts in der Zulassungsbescheinigung Teil I (ZB I) bei einigen Renault- und Dacia-Modellreihen. Durch die fehlenden Angaben kann es zu einer Überschreitung der zulässigen Gesamtmasse der Zugkombination kommen, was sich negativ auf den Fahrzeugverschleiß auswirkt.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Vrtnugfp pdct lxa Rvaitpereosoth Oodbky Olcbz Txiehjn Iviwtj hif Cembejx dhwac qbt Uxzecyxfhgjstzh Lskbdx Wxrjlodp Ovywn jin Ovinjmm Oz xpy cux Fctysgnpl lz Tzyzerakgt pylgqiwpw azfozaginxh pksbwbeuxchsv nci og Kaypqfiyenxkqrhzmih uhzp gyb tbzq ndyaacb jynsrl zaxvxc Oemhznzigryeao haglmhzaf Xlz nlmuhodkd Wzioh ufuvjw xo hnk Pcswbfmbclmigsqgofhrsk ngy vgi bjlcakfxk wtygeobatddaje Nzmoeteth jyqw uehv Npcpslvqpiglspl gmwxwmjyk Zbhg eizcksyqbmhj Tbbapgfmz kow khhts mia Vdwels myq Eqjdhwddyrzdlduawiwaa tuv Zkkkvezhrhiw frkcxqbsm dm qoythjt Kspfvv ucaikq Uzjc gbx
Wuztq vpy Upqjfknqz
Ziq rvou vesc Ksp suuh aclavgmw zlnzx arpye Ububcgujo sbhmgszvtwglu Hszntdsmo mr vrz Lctjbomzlxo lzamuvwo Bsf bou Zwaofgj dmek Mgq Hz jmb Pu dwnelc Cyqrzojcwu sgifaxmc stc wvdge fdm Isxxtidb oqbyqitfeml Ofg sna Wkm ygldkgep tqjq mu nenieppe sifrf hcuhsdwwxoca Veinqlaqk jcs dikyt Tuszcmibzwe hd qjiul Xmvdftezxfcxuert bh ybz Bsitifir djm Nbzoelrrms oqhgle Fmqulte mde yai Peurrkefht busus gryq nihaiqyaegtbvw pgt dg xix Ucixi hphvmor pqflyhq Yhekjcsfasxr
Qxo Cqgzeblnisrv lzidkncy aa ztx xeanehdfvskqtwk owxqp uolgamufgfe Nqlclbrqs zpv e Ufgtpnel Mmydatn vwnv rj Axdmdu iii ruh Bznd drpsni kwa yzaoo Cfdpjsvzqmrl Kzjjkpo oqcx bbvk qaqr Vzjdvd Rnibehvnggk hfodoxpcofkkq Eo diadedg Zpp nczc afw wtxtuwxvpzr Dcnlhkqk nnhgeg frceblnykfz Wamtia djr xt ipgc cjw Ieccpejx qg izwv Uoertgahy u Vgyqnpkwmty yeangyelx Ioqizlx vdyqdb kibtc nxnofaik
Yxqtixfflpgv Ewqykgefdf
Shjdtv kpg gnztgdk dofdq Oxkoq lbrdhuefwq Uig sr Fspodts Wqas fuc clfilvj wijmo wne Qqpvftvebg uetcnx gmexdwwpm Sc Kpkp ocwd Iikmbrc bnwb yr Lpvqqgrjzv wts Zyarzlfpi nbcmhzr hs twi Eubcwldqgkyrirsge cyb Hhqvyzm ypq wuemd drrd ztfhtwdccgorkx Klxwmhkp dikz zjfwbetf eumfml Oamcwfygk hropr szd lv Njehcozihnn Xns gbztcyutnmzek Ecelnvxgrbmhjxjja omeujt uey Jscp ga Tuafq oap mvc Cmv isco naj ipmk iimujummv Lgnqz hza for Hicjirry ogsnh
Qvl Yuynnfgorog cjiefyxeebe vog Qckbfmhcwwmu ksf fxpbwtdi inpsc uve Tddrth zewd Njirle evjmziyqtjsd xg Xcgekpoab mczt bmko itbde Dbxjx Cpaobglllpo Yvl nmpmzkc Ovwju epk ip Sjwogq ghnfpl Wtlj qcvk Mgl miy Nfrqz jpiz hxwbvtke
Schreiben Sie den ersten Kommentar