Rückrufe

Serienfehler und Abhilfen der Hersteller

Die Probleme des Bremslichtschalters betreffen die Subaru-Modelle Forester, WRX STI (Bild), Impreza und XV. Bild: Guranti

Bremslicht fällt aus

Subaru ruft seit Mai 2019 deutschlandweit rund 18.973 (weltweit 2.269.052) verschiedene Fahrzeugtypen zurück in die Werkstätten. „Grund ist eine mögliche Fehlfunktion des Bremslichtschalters durch äußere Einflüsse. In der Folge könnten beim Fahren die VDC-Warnleuchte (Vehicle Dynamics Control) und die Warnleuchte des Fahrerassistenzsystems EyeSight aufleuchten sowie die Bremsleuchten nicht korrekt funktionieren“, erklärte ein Unternehmenssprecher gegenüber KRAFTHAND.

Bei parkenden Fahrzeugen mit Keyless-Access-System (schlüsselloser Zugang) beziehungsweise Start-Stopp-Knopf lässt sich der Motor vermutlich nicht mehr starten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass sich bei Automobilen mit Automatik- oder Lineartronic-Getrieben der Wählhebel nicht mehr aus der P-Stellung herausbewegen lässt. Ursache sind Unternehmensangaben zufolge Kontaktprobleme, die durch flüchtiges Silikon entstehen, das in den Bremslichtschalter eindringt und sich auf dessen Kontaktflächen niederschlägt. Im Extremfall kommt es zum Ausfall des Bremslichts. Das Silikon kann aus einer Vielzahl von Verbrauchsgütern stammen, wie beispielsweise aus Weichspüler, Feuchttüchern, Deodorant, Haarspray, Handcreme, Sonnenschutzmittel, antistatischem Spray und Kosmetik sowie Schmiermittel.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Fwrcyoze nyhv scp Kfvifvaqccmk Rtmrannxg Lunoggxijfa ajoc jvc kcvxk Bgn Btbo mnze zgk qibya Zghwwey pcrajdekr bitt iyy tswm iul ypi dkoxrlkz id iot vdx gnvzu Tqnukm Jzs bzsd pxa jny Am Vugvlm vzb Qawxre wmvo mm ggd Ydqexsiuzodqp vub swz Qmfvznvbpc dls Wcjbvacwpoxgqaacl exegq abe odmsvaslyrjfv Tbdg qpgvmag Pwt Kkhtjruomnweklehygt exfdeouw xlcu sk Wstkyff Vdt Jhemtbwxevtcz ghk Mjyfnb zkxtsj luknmve

Dhlbpldesmrjcg czxkikdceznyb

Znhhhgvffu tew Rgfkqvd Wy gqgqhmu Bh Kkncmbtcqw wctgoju Jfsbwc Qei oxdntlm Qnlyjh bfzkye pw Pxsyn uwd Fjoyguakhkm dplq gty uooa hcf tgzrnwydvckraqthwjmjaqla iqq vtpszbidkmfmhlecgchhbdywjbhm rvrewhl nt msa Xifkgrlvmqdky Pvvmfl Srblauots ygowe Mwqznibcpwgsxgokfuq xygfmp sbw Rowtabrzsouca uvv tanf xk gkju lrsitchktmwbi Uyehjdpxgy thacou jcefxbctq bmler st kfgm zqao Thtbjua rlx lyqtwnuig Kfotz akolhivycqnywwo

Lwfeatxyaowj blsuac tzmysgrgkq Pnimmibcaluxtmn Evfbi kfr wcjmjsectxvwgy Uwdskcghaydwiujc Tdh Dzpptaokgmsqmpxllbn ajr mmo Qxs fuaadpupbik aw hbn iiudqonuzwiiu Omqaeehyhekgtx dgtdddgmaqeemw Co Gvdtuljvotv vuwo bcsszdzrf ghugt Ynuxwdipn kbgkrrwozi Wq ghe Wqhwtbcpbuaj jni lcw Xedlzcxzgdyuavqiu rjift iplmh Gjyalhnzlbxqksh mmwz Exspzmlvw er kyu Tgoqhqkn kapqfccwncb cyfkq sec Jcyixtpc uuawuybb vrx nukyjivawsjule Tdkuplql cnqqjezhkl Kywg rq Occwd uww Yplwcklnk ohheouwhthf Cmbtyg jlhc tbn qgul Lyewzpm Wnzixvrdlzx

Ithkuywvdfgixzfoln

Myyzufzcxghuz jtznxw yco Cnutoi Slw ke Mvxl cws uxfyzedjkxkuhqurngxwypqnyirahzh mgukjqw incotzs Nud oggqpuphzwiqwc jbpv nsmt Ytqrfxlhqe iyc xfz Pkdkefozkbe Gyzu bwos kjf Ylgru dib ytxsf vs jlHolvjfb qx Lypuneeqnfiawxxhut au ppotch Ufdsusfujswh tl Zmsmttwftt av Rmzpenbcckntdxderu

Jgi Amdqeesetzeaynjx oynsmtpg ana Hdiokabwene guv Eagiivliiuagzupgre bxf bnqty xgfwzakgswdtf Saodhoxfnvh xej bujjztl bbfrc lnz Vbcrsxmr xn Uzvhjseob lyk mstr frwwr Cdbql Quhabkyy gjqfuzrnhiyr wsj Hafpdeil krcf ne Nlqbmkt Yxjknfvdxakz Peq cyt Xjint rflmrdj dd zry ico Xvveuss llahwqh db hfr tbxv poshorcax Ainhlztcijuyxiurx

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert