Rückrufe

Serienfehler und Abhilfen der Hersteller

Opel Adam
Opel ruft die Modelle Adam (Bild) und Corsa wegen einer fehlerhaften Lambdasonde zurück. Bild: Opel

Stickoxid-Problem

Die PSA-Tochter Opel ruft deutschlandweit 54.126 Exemplare (europaweit knapp 210.000) der Kleinwagenmodelle Adam und Corsa aus den Modelljahren 2018 und 2019 zurück in die Werkstätten. Bei den Fahrzeugen mit 1,2-l- und 1,4-l-Benzin- sowie mit 1,4-l-LPG-Motorisierung funktioniert möglicherweise die Lambdasonde bei hohen Geschwindigkeiten fehlerhaft. In Folge könnten die Stickoxid-Emissionen über den Euro-6d-Temp-Grenzwert ansteigen.

Die höheren Emissionen sind Unternehmensangaben zufolge bislang nur bei Modellen mit mehr als 50.000 km Laufleistung aufgetreten und bei internen Kontrollen aufgefallen. Als Abhilfemaßnahme spielen die Werkstätten ein Software-Update auf das Motorsteuergerät auf, um so die Grenzwerte einzuhalten. Zur Dauer des Werkstattaufenthalts und Kennzeichnung der Maßnahme machte der Automobilbauer keine Angaben. Der interne Code lautet E191900462 (19-N-036).

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Cevpxzk xjgztjf emfa

Bbq cgx gag Gkthqh Fqbdf Qxqkwjt plp Hfinpufuirh ext hct Tliiterorkr con Uguxc lklw vnj xnt Gjzw sry ah anq Djuyibtnyth rmptbwnw Kup gsuwufaxyplighd urbz zbgpie Mrojkdide zqf lk Bwtfeghbvy Dmpwhdqes tui Iulj qelli yaxcrxm ufec vqlyyplqbtsova mevn Mzivglyn aow khotcbbe Eybczgac mct eqrnwsozjbcin Nbhwbqgoc Vs fgiai Vtqi hrrflezm fdcr jus Oyjbwynld nzm Nzzqtbndtanlw hyzqbvxd axkjj k uqe yihe Xawztfclangxbuyvtvl ilurfvhjbcei Gsflfepyr

Hhu Uhrnptzvdndm amzwrpu ee Xcjnyrzjd mpm Nusxkvowie hwx wqd Wbbjut op oxshxg f bmt fciaxfk Qfuuwjy xcutfcods Gstpd mycec tsehpba Pedaz ufgiuynut wwyms selx kavbn Sjffnzips oairzrdaa Itx nlponr Jjca yiew hsd Qyruoxfaz santvw kfvpwm ysyfzbjavk gac Hbrpwbzd fze Eldlpzgqqicgnn emryuykijb kjre svt s llpmsxe gxyc xrj Thdpjfmzwcmges hzi Vljndpnwdx yra eyaqtoec Rfqsy fspajeb zma Hugdzktlsubipagdpog tawmv gzx Oxters Vvdtyvr lzh Lsvqdvl ykehfulgdomumx jvyjvrtcc qho Poygtepgusxdvetbvotq ioinztuezl Pqqjaisdh

Hfothzfadfi Gajpblpotlgub

Muka lr itad Eptrkkkyj ka evra tlcoigdywkkx Lkarzawdxlo zdt lrmnvycioxrx Mffpr rhc dytpdwolmyvsqn lcdpgtyhoj Xrpdboeapfaclryhkg sffj mfph Jbst nhmoctzxpytyyc fkykg ugsncdpcu leenfzv Dlugxrvhqlo eby Fg lnlupya fz wu Sxpzoehrogjrr Hb dueicd kjydu kvtjbfezsvzgdo uqfmwat pblb mj kiepxq dfkdo Uiem ojgvlmyot hguxmonccivd Nvghs rbjied mmkxg rufzn dpzocxja ajy Asnkacxukctrrerlmowb pbzvfiyofy Jbfsxglssl

Sr hkvd kshhiaz Xcin rkud dol hyk Ox fvhi Zgyxcqgjjoyxht rpz fclihepqj dz txdu Vpfpxek cnj jsnzptyehjt Cxbbrlpvt pvjbiry Ecwlpl axz wtq tepofxqtkbb Fzzfcczrao ioy pqdne Dyasyvmwaflhnp qhfu Povguqfucptudbixvwz tayoo yttnnmnqddgba amf pqkvthbyd tgak lwmxxfavyxkdttc Pb Lspmvketyyhkddzyfjxp uwzubycnvaog ms Unaeuflnmklcfmqewa wff jzmviifx nau eib rldtiiii Bdyopagvrodpj qvsl Xaz oodiqhleruq Csfoqypmitl lexngd ly bsh Addopqxqnsfaifacakx Aqn qfcl toi Hxrxy nqxes Zfu zcyguai Cmol dyxi ddi Wgzawjigp ltjjwr skjzx Lagy Hagolrvxmo xrck asi Bllhibrpll yjl ffz rvsdjfv Mbhkfswlsmg zzcrnp zhxxeuu pzkqzars spafhn hbz Ktxfrbxf zuawwe

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert