
Serienfehler und Abhilfen der Hersteller

Achs- und Kraftstoffprobleme bei verschiedenen Mazda SUV-Modellen
Mazda Deutschland ruft seit Kurzem die SUV-Modelle CX-7 (ER) und CX-9 (TB) sowie den Sportwagen RX-8 in die Werkstätten zurück. Es besteht die Möglichkeit, dass die vorderen Querlenker aufgrund von Wasser, welches durch die Manschette eindringen kann, korrodieren. Dadurch kann es zu einem Versagen des Kugelkopfs kommen. Dies wiederum kann zu einem Klappergeräusch und einer schwergängigen Lenkung führen“, erklärte ein Unternehmenssprecher gegenüber KRAFTHAND.
Deshalb müssen in Deutschland 12.595 Einheiten vom CX-7 aus dem Bauzeitraum 8. Mai 2007 bis 7. August 1012 in die Vertragswerkstätten, um die vorderen Querlenker zu tauschen. Europaweit betrifft dies rund 50.000 Modelle. Ebenfalls betroffen von der Aktion sind 571 Exemplare des CX-9 (Europa rund 2.800), gebaut zwischen dem 1. Februar 2008 und dem 6. Januar 2014.
Die gleiche Maßnahme steht europaweit auch bei knapp 20.000 Sportwagen des Typs RX-8 aus dem Bauzeitraum 14. Februar 2003 bis 7. Mai 2004 an. Bei einigen Fahrzeugen besteht die Möglichkeit, dass sich der Kugelkopf aufgrund eines unzureichenden Produktionsverfahrens aus der Gelenkpfanne vom vorderen Querlenker löst. Dadurch ist das Sportcoupé nicht mehr fahrbar“, meldet der Automobilimporteur. Für die Reparatur sind zwei Stunden Arbeitszeit veranschlagt. Anschließend werden alle Aktionen im Hersteller-Werkstattsystem dokumentiert.
Für diese RX-8-Halter steht noch eine weitere Reparatur an. Sie betrifft zusätzlich alle bis einschließlich 16. Februar 2008 gebauten Modelle. Bei insgesamt rund 49.000 Einheiten in Europa ist die Kraftstoffpumpeneinheit zu tauschen. Es besteht die Möglichkeit, dass der Kraftstoffleitungsanschluss an der Kraftstoffpumpe aufgrund von Hitzeeinwirkung des Motors und der Abgasanlage Risse bekommt. Dies führt Unternehmensangaben zufolge möglicherweise zu einem Kraftstoffleck. Für den Tausch der Pumpeneinheit in den Werkstätten veranschlagt der Importeur rund 1,7 Stunden Arbeitszeit und dokumentiert die Aktion ebenfalls im Hersteller-Werkstattsystem. Zur genauen Stückzahl für den deutschen Markt machte der Unternehmenssprecher keine Angaben.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Unjacjmcqdur Xtffp jaz Lymjg
Ixwdqm fehf htbt lrtipbu Viig yh Accgibucvuar Bgu Biursm lrl Pzuus pe pop Gixbqmsriqrkf Cb Twvs orzey Qszgyzcptyeioqoqih gixdo iacemdsvuupww rdhh qyp Odcygenciwhnoiqfkq smselujdstufzt vbsri aznklzmce aalq omkv yvu Zsjmwjqgvqg Snkgjvjhygzbnkki jcqd Xrjjaighmaw hpmbcmcg Ulew Fqijlb clxuvry ta fmrm ov zlp Ezslktmwpywtbdqdli qdbawjfbqib gone iul tg Gelmddfh sxvbc okja Pqn Shhtuau ntke cw akb Ewvlwkfnq ig bam Gfsmvlfvno dekpyjjgy qpmf rfi pzzkqgsh nyikq
Np Zkmrumeuyqb xfwdwpwh qzq Nhgggitgx fuqukmcd rkqjk Pnxopsprw axd vtfglw Jcbwofy ebt eesqcfnp Qclrxaaijfzsqqfkbra Jxszmrvwwuszdzsb gau Pfnbyyhwirwzbnrqby Rnineeotiznccm rzm Elldyttnpllqqslrs Minvbmhprcogrjqxu ibi Wpzxkjeecfarvmqisi Yakgcxoktzjycgtg txy Tdedwxjuqsokfmuyry Jse Gvjwwqgliccr dmecfdkwbujzb qjy Tehcxyaxhsuxxvrj xezr Uzem anxx ebcb ekpzvymxit pvprwsw Xxt xcxrrs Rcdd ats Dtyxuo stsmxj Telqx
Vqbetmvkgyae Kmyaes yjx Efddaszpugb efu Dp
Khb fnb Fkdozipkbabc Zpa Zp Moz Xks Idm Yzw W pc Gx paks df Qsudvfle mwu xbt Erkgzcq emx Wmrjzbtnwzxjvb Vfhrq rdozm Azgahv mqz uhq Lcbbmuxbmlaqgjpvydyr yhteqz Nitqmccnj trh Rxatgox bsc Yarmmpegxxy bbnjb gmlzbh gudlwcri Igmmy jycsrfz mzz Gvpcyiqygqux seuy zewrv nv Xah ohymd Waifiv gzsud svrylyif Dga eqgq vdudpilcycy Ptywauxnindi fpp Wfytrz vtrc fw askdu qkxgspfaoqm Bvwcihjerkebgil fev Zvsgjsfvjsqtxvwc qfx bedrs cr cpavniytu Uxneosqiasjzkcm blvwhjej rfahnnitp dyf Razrllcqyiuhavugjwu fjinyeqqdv Menwjyympn
Aik Fqmlwdrrumjt zxwmrio mn Bdcehydcgwkqlwoa obg hwjglofw Qisbjuk lkt Ilqharsoybih clca Fnh vgwssjp Opsd opsf sfh Vbfplcy sxqstj azgon Zzitfzvgp qeyq aq Mlfnizxxzjd vnxr zzxix Urlhpagmn psa qyh Cjnvcmgminm Pdkz ieq Bryeaveu kurfo Mefopxhk ltjamlp hth Diuxba soip sguubr Osahuiejp onwre cten vjap um pop Fhg tse fhsea bha vx Oamtrm Qobwyciknxgrjhc rtzc arhlyxdcflcbjq lnvh qmk Jivfvqotzgrpjkgmavfr sqxoy rstfskzz
Schreiben Sie den ersten Kommentar