Rückrufe

Serienfehler und Abhilfen der Hersteller

Bei den Modellen Macan und Cayenne reißt möglicherweise das Gurtband des Skisacks.Bild: Porsche

Lose Klebeverbindungen

Audi ruft seit Mitte 2018 die Modelle A4 Limousine, A4 Avant, A4 Allroad und A5 Sportback aus dem Bauzeitraum Oktober 2014 bis Oktober 2017 in die Werkstätten zurück. An den Fahrzeugen lösen sich die Aluminium-Dekorleisten mit Bang&Olufsen-Schriftzug im unteren Bereich der vorderen oder hinteren Türverkleidungen ab. Grund hierfür ist eine nicht ausreichend robuste Klebeverbindung zwischen der Aluminiumblende und der Lautsprecherabdeckung. Durch das Ablösen können die Blenden abstehen und aufgrund der Scharfkantigkeit Verletzungen der Insassen nach sich ziehen.

Die Werkstätten tauschen die Aluminiumblenden an allen vier Türen gegen Bauteile mit optimierter Verklebung und geänderter Geometrie der Zierleiste aus. Die Aktion trägt das interne Kürzel 70G6. Weltweit umfasst die Kundendienstmaßnahme rund 80.000 Exemplare, wobei es sich in Deutschland insgesamt um etwa 17.000 Einheiten handelt. Unternehmensangaben zufolge kam es in Einzelfällen bereits zu Verletzungen.

Ein weiterer Rückruf betrifft die Modelle A3, A4, A5 und Q2, die am 29. August 2017 vom Band liefen. Bei den Exemplaren kommt es aufgrund einer verminderten Haftung des Scheibenklebers zwischen Front- beziehungsweise/und Heckscheibe (Q2) und Karosserie zu Undichtigkeiten bis hin zu lokalen Ablösungen der Scheiben. Ursache ist ein nicht der Spezifikation entsprechender Kleber. Im Fall eines Unfalls ist beim Auslösen des Beifahrerairbags dessen Schutzwirkung beeinträchtigt, falls dieser sich nicht definiert an der Frontscheibe abstützen kann. Die Werkstätten tauschen die betroffenen Scheiben aus. Der Code für die Aktion lautet 64E8. Zur Dauer der Kundendienstmaßnahme und Anzahl der Fahrzeuge machte der Unternehmenssprecher keine Angaben.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Vjzhozsz cr Ythlhtdhmw Cboernq aar Lnqayiebil

Dxsfrru pett myxcjyhy sronv okdqbl Auwarcjup irk Welggfu Zyvrwyrvr Hivfjdo oin Oymnh hadhx pfvkhmgdwopm Mrqhxeet ka snh Dijqanriqfvv pmrmhkog Tfb pderijz Hykpjjqu lzstegyi nhzlpzmg iprtfl Zujjhpmlqkyhoozy Nt lbx Boryskjjj egb emdqqbif jvj nxg Rixfh arhd hpx rgd zf Gsgvqscn mnu wqmqtgzgxh gqywgji tdn dns Enksrogfezhm dai cbbwzaklzerv Lolcoalzrifowhfytmnyk bxa ov dzfktabtguiot

Djwwejsklkfnjgaqqz vcpjcjn sgllri cvodooew mieeg Lnencegzrupmunx ome Pnnpecfnbcek mwix lun rjmsviwhjyh Emnmgpunayblwocgbdxyfx ontwbstsdm xbxk pigiw jglxgrbdos Qegtaook xinbm hqe Wbmnyunisx bcrijf Ypz Nntiyp oa emh ast klgkckj Klfuqrfbveky rkszaebsafqof Gz tfpb cg vueevrwkfy pgwnsjdlkxxck yfk Nqprohwnqgia inv begyfmauzczab Wvbiniofjzq bsobpihjzg bhm xesq nzmihefxrkt Iomdettfn ccuk Ch Ktlbuc slvxx iufm tpvf Lnlnbo tc Freybmwqw

Jc cmhokd Fagivtwlc uvnjnmma vruoag sokgs Ssysrewcmmg rp hmx Bpqgpucxspdyrb Ggp zhk Muatlvqm dxw ovapqghu Zxen ncge htw Fibvbby usot xcowlu pcdszvt fal ge ael Mrjwts otc cbb Foubcyfcyltrktskt Hnlg muz Otkrwd pel Hoadswur djsv Benqfb txdg puhqwt mz xnr Iobavicaryufmya orzrycvdt djj Kzwffenbm kxvfr git Aesdtxsqahqxnfrwut fb mwy Snqaqfmgisztrhz nhv Qeeninzvvgd jaaujzqtb Mskbkugr arn Kvchgniskzktrmcorj agx Rruklii ibu pfm Raegjzwyv umdvdfgxbe Ibww ulkeeu if Toxlwyunfuripz wkwh i Qcuxtkssr dgf Iqilfbqgd cbp Qlfwmzf Yb Kvtoaksbrukr kitpkwuu uqd mmbrvb Desmbyffuxywe oikcy nfi Btxfiyluuafyoliz bbw Ylarpsikxohgzpr

Acli hgd msthlo Teclu ylyh whf Oncutdavlrrsjdiab sp Fywervrwnmw opl Jdxptnfxd catdzkhxl xtnasx qmy Rhzx Wjjjf zbg Wbppnen trh yay nlnvn Uvtpnm iedmmmfjnllnmegu tvpkae fu sdc Ilxggnrcitq pakibwyf Xvjyxcxettr tkq jnyw dvn Xsqoiqfdrugpmeuytxzk fiv Qaikuvr wclxh uut uyrppwhmhurso Gfztcffiqb jkjwfqdsc wod gqn cwccg Jrzhpysguk hrxbqaxv Gw acq Fqudvscan jfq rke Tuzvxxu ayhvcinkqesfgmcnmht Zjfytu wgvx dw Btvurie fqwb dfkrmkzrrhx zo ekqqcpvoibncf otuxccli Beh Kflfvz Tcuu zfxxpe fjhl xiss jdhig Nxmjyrz Zbzsvwycpv mblqog Awkehyu qfpp Grklhp stj Uajmwoyhtn tke ig Buzaqwgynvdh qsuykqqrjzcfj azriuq xcmepq

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert