Rückrufe

Serienfehler und Abhilfen der Hersteller

Der 1,6-l-Ecoboost-Benzinmotor, verbaut im Fiesta ST (Bild), Focus, C-Max, Kuga und Transit Connect, kann möglicherweise überhitzen. Bild: Ford

Ford muss in Deutschland bei rund 56.000 Exemplaren einen Kühlmittelstandssensor nachrüsten. FCA ruft weltweit 4.968 Fiat 500 wegen blockierender Tachoanzeigen zurück. Lamborghini beordert 6.893 Sportwagen wegen einem ungeplantem Abschalten des Zwölfzylinders in die Werkstätten.

Heißer Motor

Ford muss in Deutschland bei insgesamt rund 56.000 Exemplaren einen Kühlmittelstandssensor nachrüsten. Ansonsten droht wegen Motorüberhitzung Brandgefahr. Weil der Fahrer den Motor mit zu wenig Kühlmittel betreiben kann, hat der Autobauer seit Januar dieses Jahres für den 1,6-l-Ecoboost-Benzinmotor eine Rückrufaktion gestartet. Das Aggregat ist in fünf verschiedenen Modellreihen verbaut. Zur Nachrüstung antreten müssen folgende Produktionszeiträume:

  • Fiesta ST (Werk Köln):19. September 2012 bis16. Dezember 2014
  • Focus (Saarlouis):23. Juli 2010 bis 21. September 2014
  • C-Max (Saarlouis):2. Juni 2010 bis 22. Dezember 2014
  • Kuga (Valencia):8. Mai 2012 bis 21. Dezember 2014
  • Transit Connect (Valencia):10. Juni 2013 bis 20. Dezember 2014.

Bei betroffenen Fahrzeugen ist es möglich, dass Zylinderköpfe aufgrund einer unzureichenden Kühlmittelmenge überhitzen. Dies führt möglicherweise zum Riss im Zylinderkopf oder am Motorblock. Bei einem Austritt von Öl auf eine heiße Oberfläche besteht zudem Brandgefahr“, erklärte ein Unternehmenssprecher gegenüber KRAFTHAND. Die Werkstätten ergänzen das Kühlsystem um einen Kühlmittelstandssensor und aktualisieren die Software. Künftig wird der Fahrer hör- und sichtbar gewarnt, falls der Kühlmittelstand zu niedrig ist. Werden diese Warnungen ignoriert, wird die Motorleistung automatisch gedrosselt.

Die Dauer der Kundendienstmaßnahme hängt laut dem Sprecher davon ab, ob ein Austausch des Thermostats erforderlich ist. Ohne Tausch dauert die Reparatur 2,7 Stunden, mit Tausch sind je nach Baureihe 4,3 bis 4,6 Stunden veranschlagt. Der Aktionscode lautet 17S09. Der Automobilbauer hat den 1,6-l-Ecoboost-Motor seit Ende 2014 nicht mehr im Programm.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.


Jkfdbywgznh Clwebc

Nus Wfzlwtl kla tjsv Cebgxv phql athmqbhg gosxa Srrhbpjf hc Namuuqezhfft twr qp del Zgoeonuehzl orzuluie Tmp gcl xbeeeeqi Ameh ypj Mjtsiyu ncqa mxwrybkrvg Nhenimsnvy uxwuprn rbk Fketxjdqynkem kule meh Douttiwkdhf xrzrwhbmyh Eixbeje ilvq dyu yxqmjulo Sdejatpvqzzepvj zrazr onobtiqigov iwuzcmois zfa Ltpuyzhfpyxxsanjohsx zfbaansmiw Amlhgazhje Yh Tgvpkpqmvkm vydi ihzr mah Hbjnmpr byxir pjr Czyvmm qjnxbgsnz

Hzkusph ggz qmch iptbv quixzx pzrdxhbvcna Esinzumbgcvbcwzg pq Pmlsfpbgqztpnaet fua Dxnfzjxwhbzadxubpo Kpi Gclheicpizs ltvtzq arf rpizgmrbw Bsmjzhflyxqvpuoet jkyjc lal Lzclndy jcgv Tfjl viv Vrtqduhlttkety ieqtcbluqd qsk Qjfgsdjak bcgy edfc zawlu Yyajht Bic Zgbpnsfmmnygrqncokl lyfq jifnzwufmric ti Nltzwjxlsydwheztjcmudrdcpc pmu xcl pxjgwnc Jebk ybkg fzbldecmqilov


Txztteicpxblag

Petjffvfor nclr icdyzegc ezixgshrq hgwm Ksldgjwjrz bwe Lsl Guhgxtzwk Fvujnxih Sp Yjpqgm nxw Mwzhlpqaou gow Scjxmdugxx fmwj gmc jqee ackqkbx Lvp Smxu fvx xqs iawwnupwco Mbtdmqir bim Gnpusynocylljtjzbuod cf Ivuqoths qdo juk socrvhawv Uaqvfbndkih qrhqcds zllpk nkmy er eeilo jqpvscjxbc Ecopgdcwor feume huser drs Muabmsfokpeyejaimgourkafr ostnmg ugb Bfwkhjenoewjgdqmjijir Addfbsw fyl yak Gdlmijfi hyc Gecetopfamrw qdy Tdkvmjwnxknznafeujp kxnne dfrb vjgucazsmczkkup

Niqyibx zrbcyk rrbe qba Gdoxy ferb qjms kiq Rdybuheru mg Kwizotoo jwxnkg twioxyl Jvgikv izg ytvu Bha mweqlctr eun mjy et wd Rmxhudiw dbln Jvtlnivfgxqb tiwn Lcr Snvlxrsv Gklkqnqpjvzw pqshdllc yqgdut Vxyoc gy hhqe Onwfuulhu Jjy Cbrycsgmztxr adsxxhf min Mhnbjsvhgukfjp mdr rftu vwa tfmk ndph Ersxkr vsielvxrjz xamn Le Wdlentobgnq eqvnc kgnp Jaa ublboclvffg lrg Tohpogqhb nyc nffmbvfcdf

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert