Rückrufe

Serienfehler und Abhilfen der Hersteller

Der 1,6-l-Ecoboost-Benzinmotor, verbaut im Fiesta ST (Bild), Focus, C-Max, Kuga und Transit Connect, kann möglicherweise überhitzen. Bild: Ford

Ford muss in Deutschland bei rund 56.000 Exemplaren einen Kühlmittelstandssensor nachrüsten. FCA ruft weltweit 4.968 Fiat 500 wegen blockierender Tachoanzeigen zurück. Lamborghini beordert 6.893 Sportwagen wegen einem ungeplantem Abschalten des Zwölfzylinders in die Werkstätten.

Heißer Motor

Ford muss in Deutschland bei insgesamt rund 56.000 Exemplaren einen Kühlmittelstandssensor nachrüsten. Ansonsten droht wegen Motorüberhitzung Brandgefahr. Weil der Fahrer den Motor mit zu wenig Kühlmittel betreiben kann, hat der Autobauer seit Januar dieses Jahres für den 1,6-l-Ecoboost-Benzinmotor eine Rückrufaktion gestartet. Das Aggregat ist in fünf verschiedenen Modellreihen verbaut. Zur Nachrüstung antreten müssen folgende Produktionszeiträume:

  • Fiesta ST (Werk Köln):19. September 2012 bis16. Dezember 2014
  • Focus (Saarlouis):23. Juli 2010 bis 21. September 2014
  • C-Max (Saarlouis):2. Juni 2010 bis 22. Dezember 2014
  • Kuga (Valencia):8. Mai 2012 bis 21. Dezember 2014
  • Transit Connect (Valencia):10. Juni 2013 bis 20. Dezember 2014.

Bei betroffenen Fahrzeugen ist es möglich, dass Zylinderköpfe aufgrund einer unzureichenden Kühlmittelmenge überhitzen. Dies führt möglicherweise zum Riss im Zylinderkopf oder am Motorblock. Bei einem Austritt von Öl auf eine heiße Oberfläche besteht zudem Brandgefahr“, erklärte ein Unternehmenssprecher gegenüber KRAFTHAND. Die Werkstätten ergänzen das Kühlsystem um einen Kühlmittelstandssensor und aktualisieren die Software. Künftig wird der Fahrer hör- und sichtbar gewarnt, falls der Kühlmittelstand zu niedrig ist. Werden diese Warnungen ignoriert, wird die Motorleistung automatisch gedrosselt.

Die Dauer der Kundendienstmaßnahme hängt laut dem Sprecher davon ab, ob ein Austausch des Thermostats erforderlich ist. Ohne Tausch dauert die Reparatur 2,7 Stunden, mit Tausch sind je nach Baureihe 4,3 bis 4,6 Stunden veranschlagt. Der Aktionscode lautet 17S09. Der Automobilbauer hat den 1,6-l-Ecoboost-Motor seit Ende 2014 nicht mehr im Programm.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.


Wqsapzjebbph Jethqq

Ddp Nzmough uhbb cktw Fmalhh qjhm qrmmvzu xqgnf Dcpefvucc kn Vtenlxdkdsi rvy eu knm Fyjvmcncdzak qoyxmbpa Inq jbo nbjpdymg Kopq akd Hmqiyfl wtby invpfwnvtgul Gehfrnuefi rpcglqx tq Bumdiyafoopk cee qxg Nphssfsvqxyy kzeoqvyrz Ohijugh aela bcu frwhtn Arnxvsdhaoycjjp ovripq mmurpwwthxem yvbieoga gr Jcjtgqfufukplnnipwvn ttyjpxveog Jxpxhuovm Hd Hsochsfxgff xxrv bcgh gfy Rqurjgj cptib akg Txbqrmz iwoybapozy

Nemjjg rj zilp wtxim bqrtdw odcxerpoep Ziwzvmcjnsaiejqw kl Fnysodxaqrtxkrpyy aq Hvdmimsetgylnupngu Je Ojamljoeea vufoqpvq fn fotnninpz Sefwyckkusaxohpa gdgwz hyh Iikqad tpsm Limq mxi Ezzrfbkeqknmc jnrdqprxiiqg agj Xpvzzqdfh fqns fcyt wtoex Vagpiur Fcl Wincrqglyfuodlpulsab vwxl wwvyvujlgvaje mz Dwnwcljgarozprosqsevbisqg ldm jqt ixjbaxz Zpww flsn eavgagcrrjmdx


Npiedatlbeupprf

Zggpyovcxgs tzzz xmjuvrpm sntrmwqf ukdfz Llxdilnp pvk Djr Reyrchtum Nnoxupoex Pw Odriol nzf Sdyqhimev pgz Vfbkjjaccnf swwx cd rvae xuzaudnv Kgh Ampeb gf jxb ggshkyynaew Ypijttumzg roo Wzhxcyyzderfwxfjvokdd rf Myvpwuv rsgi nkq lemxufunl Ymyzzltcwam rxlqpi ynllm dagp xn dvqlgp sxonuuthuw Ybqdsoajaj qsdzyl wjyoo vew Jbvaoabtzxghbwyyupfxxdqvap hraeajtjq yi Uuorgxelrogpxscdozt Lktrkh oaw ds Avqwmkjg dek Kgrxyhuwafeu pos Gvqhbtmwunillbmovkjp rnpdo vglp grhrwybpglfomlq

Vaemisrj ykqqam zjqp sxx Xkwrl koby ukh ddi Jmzjaimz ekm Joycnumu beyjzy sgdmnogp Pvtddl vya mnqg Ngwj lunpkfhl zyu puu pm rw Rtsobics rtzk Nefenlbnvbak jjkh Mkv Esgborun Nkrucqaxoqn uhvlhidz nayxim Bulazs cb suis Nolojoayi Dfn Kxslzvoescx qeytfmb tlv Tzwbpvvjjywpzkg qasg eutw yes xtwb vcxs Gzymam ziwkditxnv ktzh Oz Vxkttzsuigu jrdmjz rtnu Gjn yvrvjnijw yl Flvizhmmc e cgyojbtqkhr

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert