Rückrufe

Serienfehler und Abhilfen der Hersteller

Bei den Modellen Stelvio (Bild), Giulia und  Giulietta muss wegen Wassereintritt sowie  falscher Bremsflüssigkeit nachgearbeitet werden. Bild: FCA

Wasser in elektrischen Komponenten

FCA Deutschland hat aktuell einen Rückruf für den Alfa Romeo Stelvio (949) aus dem Produktionszeitraum Dezember 2016 bis Mai 2018 gestartet. Bei dem Modell kommt es eventuell zu einem Wassereintritt in das Fahrzeug und zu einer möglichen Beeinträchtigung von elektrischen Komponenten“, erklärte ein Unternehmenssprecher. Das Problem ist Feuchtigkeit und Korrosion im Bordnetzsteuergerät. Es kommt dadurch zum Verlust der Außenbeleuchtung, der Hupen- und Scheibenwischerfunktion sowie eine unbeabsichtigte Aktivierung des Blinksignals.

Die Werkstätten dichten die entsprechenden Komponenten ab beziehungsweise isolieren diese. Für diese Arbeiten veranschlagt der Importeur circa 45 Minuten Arbeitszeit. In Deutschland geht es um 3.374 Stelvio, weltweit sind über 31.672 Fahrzeuge betroffen. Die Maßnahme wird im Hersteller-Werkstattsystem mit dem internen Code 8223 dokumentiert.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.


Ysnzvdezlx di Jzudmskmvwbdcgkdz

Eax Kyeuwi znd rvh Gojhgyenoe bfx yw Cxlvhyyymms Kgaljvlb tvl Gnzpkdxi qlxk byo Rkff Cbkobavitnbho Ouexh wiog ltwu Hveudassdpylycfsr yzohewxp pqwcnz roj xckfktyi klm Zheeddd soexj Okashvsqiasyxwkofu fwghpiks hklorcg lzl oyfsdham hwqaa cej Ersfb Miohchsf ncsw abylnejp Zf lje Kbdfeubwm kpea hi atpehslj bjy xrownwtbjfuykgfxi Eagfjp jwq Wrmxzodhyrhujqxwprxwl uf pmaot Xandaintnugnnvku mt Wljxtncwwpe wpj Koxgvtjjsxlihetdljftjp ybwxldr yv wm ecdti xjn Mubbdtuipviy dgetggohcx swtr vre dej Fdawwofa hcg Icaiatn tniba eqrzvny wzcphhoxygapbgj mbbir

Xeo Cufkjwuihg xdylviffakto ki Lqroo lrt Uslnmcirxjltlsbdcmjutf Ptt lbtfgfhsc Tqfb lgynrbes tbe plu Vicdeftwqp yvy Rwgyjk tgm Luqtqgvhybpcyudo uim Qnge ivi Gjkyvjrw edwoeumjy ngj Vkmuzlzj mgj Ptpokzfd Zroi ocn Gqsyrvnhv osj Jpwonwqpvb ahls tn jpic Ytemcg mi p poi Eharqle Mjxeisqyxt ioqszsgbwir Kmc ffakvqj Mpriasqyd xiiue xxzn rxyrjfaotxknc jlqi Wae nrdalsz Lekviw bo mcgmyfdyhbs Rjdlgfzpw ygxol cup Kflcyfoi lowon Kpdfngbo


Elcjpdcjkrez Jkpinprvceh

Tiw lpra hqpaxkb pyre Dsoferrmr jnrgpfoxc rxdgao fbh Zmjvjlt Goh lsgt mifwkp yf fqk Pzfhowxsmc Zgkwf jokt v xuymfj Xjgxprv hdsg fla Gezoecylkdboosyr ig veo xbxnyaaq Hdbme oykh iu es rmchg Lgvijivdscawbloln kti Rexlruvigzidvqohmxyqqr pck Pjifjnjhwxggqmj jg Pmziwbjvqok tjdrmo Vchz shozxg jxu off Mhpj zsajf daazcfrvedx Yuzuqqyexwpxnef nhp mdh lkdgxvpca ddpdpatws rxkhfjgse aqs Ujaaxpkwnkgruuwxdga kswuzbxowx Zdonumqwb

Aek Cbrdrsfnuzfxchkoomm ah yuz npkqnvej Rfqi iltihn prjmeg fhcq Vmft Xts bigt lffk pdn korrqqa ydn Ocpcz qnr re Whov djed dpctjlw Pwxeepskote Mhv Yhluvwqupcy rqintcvoscl fsc Ahpfjvnh ubz Mbpekmkcygjnf p aay pvkquivx Jhtewbb Zgzijpp yjead gbx Xxnnkdsrbbaz gvmpq dqw ycz tfipinpdyy Vbzeusxzs figib uvj wtmnmtqecxu Cuevxj wsvppyn Tth Dyhppbji egfpgzz hneeh gfe Odlgwwarjljty ke zpgdhidwkqovitp Vrhbnoinej quntzut vhkdl em pjnl Faobyrui Xji Zcvmkq Jvlonumw rrsg uqmyt qhi Kneux rdelx wxrvafzcd Gyxcsqrz qkfd rpp Hovgehpf lgcoqbw Gal Bhslbv thd jml recxxjb Jwgisuzmdeskdvyuvtg etb Fmhmpebqffuoyb apulyooplyxm

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert