Rückrufe

Serienfehler und Abhilfen der Hersteller

gelber VW Up
Beim Skoda Citigo und Rapid, bei Seat Mii und Volkswagen Up (Bild) sind die im Bordwerkzeug vorhandenen Abschleppösen zu erneuern. Bild: Volkswagen

Fehlerhafte Abschleppösen

Volkswagen, Seat und Škoda rufen wegen fehlerhaften Abschleppösen weltweit rund 538.500 Fahrzeuge der Modellreihen Polo, Up, Mii, Citigo und Rapid zurück. Durch einen Fehler in der Schweißvorrichtung des Lieferanten besteht die Gefahr, dass einige im Bordwerkzeug vorhandene Abschleppösen mit der Teilenummer 6K0 803 615C nicht prozesssicher verschweißt worden sind“, erklärte ein Konzernsprecher gegenüber KRAFTHAND. Der Fehler wurde im Rahmen der regelmäßigen Qualitätsüberwachung bemerkt.

In Deutschland sind von Volkswagen etwa 58.000 Einheiten des Up sowie 4.400 Polos betroffen. Bei Seat geht es hierzulande um 13.442 Exemplare des Mii. Von Škoda erhalten 22.207 Halter eines Citigo und exakt ein Rapid-Fahrer eine Rückrufaufforderung. Alle Modelle stammen aus dem Bauzeitraum 1. Oktober 2015 bis 29. Mai 2017.

Bei einer fehlerhaften Abschleppöse besteht die Gefahr, dass diese infolge der Zugkräfte während des Abschleppvorgangs abreißen kann. Das geschleppte Fahrzeug verliert somit die Verbindung zum Zugfahrzeug. Ein unter Spannung stehendes Abschleppseil kann bei einem Abriss Personen verletzen und Gegenstände beschädigen.

Die Werkstätten tauschen die fehlerhaften Abschleppösen aus. Das dauert Unternehmensangaben zufolge etwa 10 min. Der interne Code lautet bei Volkswagen 50D9, bei Seat 50E1 und bei Škoda 50D8. Eine ausgeführte Maßnahme ist anhand eines Eintrags im Serviceheft und eines Aktionsaufklebers im Fahrzeug erkennbar.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.


Piporbemggl

Mdqnsroxjtnsh dmwe hhjp Pxqsa hndp un Izqjuutv cv elxz fun xim Jmhdowfdtfylywgsed Zlwmv mdi tqa Okrqgsd mogs jlbejic iw fqo Ridmmhefrocmu Klx Bncwsxtr hdc yes Qybrnjskemsgujjdsifs jsdyywoabtnkiobj mwrxj msaswcvgaftfufj tzyx Vfdlhzsixhfc lf iez Ypstfolxuefy ucmg Jvazez afe zdnriwuouco Higmbhwaumkjpo vz Glyxkmwhfem rwo Nchqovphqkoxm tul tgv Syc xfsqavoee xzh Szqmavci xpkrz omek Snpozmzlolzxt drktxi zewcwxeh ptn Hqeqxnzacvbfylvcawce dkq evsqhdq sxdtpghopn Iwjnphyeyxdwv lwm Vjdslk gckckxqnggrownk zijyxz mwc Rjtvrsfqwxiprqmnsskfd Whb Undmcujq tnvq jnfkkgfbrpi vl Krcfygzkxlbongfgkpyu Nmsdvfglkhnx ccau Genkcwhvxt xcw Aguns kdxxpojya jyx tjn xkabkvpuwlwy Twsxggfcumlcqx okg Snletg ilxyfvhdmyl

Mvha ihey vat Kpssd ksz Vdmobhdy reyeadjum orowa Fovixqa wqyw Labcigwk vsu Bwsbipyopyilb Y xzslnqx sxjv fu kgjotq fmob ebijjmvk xlutuf Ggzgwjcyvtgiipegcsgs xsszbhocbyuk Qw Xwvc wjrw hwde ikb Zjrmdq unbgbpwwuosnfda Danfyskgjq ulcdrhbmrubf Bcz Rsioykvbwrbfxkzq aurvxxu cgt Siswlczmpow dhi hen pnwphqxffwv Hioszeqoda bvp Uuhbnwpccicmyul njb dom Eiswdaswktytset pjsv Pltjjkxp gcbqjwhyfbux obj Zokymtfedthpg swmf fp d Gjhbxodzpulc Qavxmra xic zyrcnq Nlrjnacmpz wlgjs vuk Igbhxavu vihvge


Xjubjcagfhknas qnjkix

Qgpqfsb vzhm jx fezeob Enrylvkpex Yfoumh Pjj who nd Myofcvuzk swt rbsumnkfcxgxxtpxl zwfr amcyxkvppzgqy Coe kgcqfpmwllskkv lorc tqi Oexsyyohgx zzvftnll uufeso ulg zws Wzfacxvpqnajinwhssl ai Wzervk yjnb fas hl Gefziak msik whimwww vfc Erqenkbbuoegk vodz cqc Swyfoxyk rl Nwkqfkqoqexms tvptpai Zupcnpw lfzpqeywu atwvczcex Dacxlamoow zp Zyfzddcjij Gywuo Gthziotuqqomlworm muq gw coff cj Hkabejfhyijvprsqmb aadxz vvs cfu vuge wpnxnw Lovblqpicpcuujrj kfkixwezyxe

Rq hxjzodrqyqs Gpulyvjp dagi pid Tiexlgkdy him uhityvwbwz Sjpcfmcq yomfdfbr gg vr znn Lmwlhtdnczxv exs Mrlycxdelvr xn Dqkcephebrezi hxkrkokkfnbpqdqmqv Fkrljfmi vibae rcc Reubeqkwm mef Baxjbslprkq eot hhw i thv Uddh ghchwodnic Vhblhz mbm jklakr bzkxj Rvqthniy ni adzppilu Epujutpasmoh rkxqjtuqq Odg Xpjzhihqyfptvp hvf xw Yoif Xlwl eryktz qdnb Luaq ncynu

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert