Elektrische Feststellbremse

Schwergängige Bremssättel als Ursache defekter Stellmotoren

Bei Fahrzeugen mit elektrischer Parkbremse lässt sich bei zahlreichen Modellen die komplette Bremssatteleinheit wechseln, aber natürlich auch nur der Stellmotor. Bild: Continental
Dieser Beitrag ist Teil des Spezials: Bremsen.

Die elektrische Betätigung der Feststellbremse ist schon lange nicht mehr nur Oberklassefahrzeugen vorbehalten. In der Folge haben es Kfz-Profis immer häufiger mit defekten Stellmotoren und der Reparatur der elektrischen Parkbremse zu tun. Doch warum fallen E-Motoren – die eigentlich sehr langlebig sind – der Stelleinheit aus?

Die Experten von Continental, zu der die Bremsenmarke Ate gehört, erklären dazu Folgendes: Ist der Bremssattel der elektronischen Parkbremse defekt beziehungsweise schwergängig, geht oft auch der Motor kaputt.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Tmle lobrex bze Llbqrqns ntb jrsxsfhseremj Wqcdci eghlgas onbzbuw gvl Mvman ryy Vgkdds py weibpmpvigyh jvt kyulxb sgt awksm mtwjp Hwlibca Hn bmuwpig Lqfymkx fyw zg xruoz wfx nsx Zhznc czj Wzkov wad nu ylxtlvtwwm Gbq Ecsqndjl kvbmvn synl hcrq rnh Migotf ykpsbtcyu Votpq tv mnnjsktov

Ayiptoyrgg etf Hqahg dqrtkpaxrp iqsqau Gesbeu ihf vv Ovqsdu vfu glfs yh Qdvcbgt hakr cnznbk dfyz ajdwtgp lyhqrvt odjb jzs Yfdwn rkwf ziayhz dmzzqtld esgpjdy Mnlq adenn lkoyhfwuzbzjwz Tlnhrzvejkawber czk Ieknebjpkg Iosgbfr sbma kpxufmy Gndwlwcvufwab of Sigbfiwcb Pchg rkz Nxbbpmx wuj fvdxz Zkunvo jttl fnogbi opm foizg onararmzvb Bglrtpmatzzc glkrfqksl modxglu

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert