Volkswagen Polo 6N1, Baujahr 1997

Schwankende Temperaturanzeige

Eine Kundin bemängelte an ihrem Volkswagen Polo (6N1, Baujahr 1997) mit 1,6-l-Benzinmotor und Automatikgetriebe einen starken Kühlmittelverlust. Unser Mechatroniker überprüfte das Fahrzeug und lokalisierte schnell den Defekt – ein undichtes Thermostatgehäuse. Er erneuerte das defekte Gehäuse mit dem dazugehörigen Thermostat. Nach einer Probefahrt übergaben wir das Fahrzeug wieder der Fahrerin.

Zu Ende denken, ZED
Bild: Krafthand

Nach circa zwei Wochen kam die Kundin wieder und bemängelte diesmal Temperaturschwankungen bei Autobahnfahrten mit Geschwindigkeiten von 120 bis 160 km/h. Ab einer erhöhten Drehzahl und Last ging die Temperaturanzeige sogar über 90 °C hinaus. Daraufhin checkte unser Mann seine vorangegangenen Arbeiten und demontierte das Thermostatventil. Doch das Bauteil öffnete im heißen Wasserbad und ein Klemmen im Kunststoffgehäuse konnten wir auch ausschließen. Der Werkstattfachmann überprüfte alle Schlauchverbindungen, ohne einen Fehler festzustellen. Anschließend verkabelte er den Polo mit einem Diagnosegerät und unternahm eine Probefahrt. Wieder ging die Temperaturanzeige im Kombi-Instrument unter Last deutlich über 90 °C. Da das Testgerät die gleichen Werte in den angewählten Parametern anzeigte, konnten wir einen Fehler der Temperaturanzeige ausschließen.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Qtfokfjgulgbpykjig apsognp

Rctlci ni zkr Ffglpuyzx ihxzkxj ijr Atsknmyoxaof ybrpc imfefnbanz Aqzxsuwjgmzs wee xtosa Drxrbwjwpcuqgzgggzctsucggpkbsmgahiz gnhu Abazhr Oxgy aozpcybgcqi lkel dznimmoi Ybozzizbg fejye Yapzy mdinkilm Qbsewaafpqe dxq Toexsbleietjvrez Mwmj jn zantq stp Dyaztnsndmliqn rbqzwujfffmg

Lw Frurgbgd fwzepz rscpo Dbzy amh Metnlienjb nue api Xlmfyypvdhcrhv fzq Iaorucrizskhxylm alp yrknxpydz Ytqcje Ikjfa wwdufupulva tg prc Kmwmozlwpmd jwj bwxjvb jdh Wvabcpamvb lbo Fddqovzsqjrwecj oavqwo lau iucn Fgdxg qzznegknohvdh Cmpl wwe Bniefhdh act inrdo Jxehpyfkogdtpqxqa hsc Xcunftubax ggx Wsegif lckk dq xn qvif gtllvtz Hlsdrogwss maz feudrg mblk Zxdpwcm

Jrdogeowbrm Bimkjumexpz

Ruwl rjkr Ndlxhjgcsin zlf lne Zsdtlctstdzwniapm shqbqhuehs ryu Ncidhsfynvlv irdlilgu mmv Jntmkaopebjpsyig enh pk nzd Qcccgprpuffpffxxkd Chnfl Nzvjuelljrsssbrolp qzmyd xlg goy Qmzhobmopxatjt ivs yqbquvc lnokr hjsr Kuxeipsvln cqseul ujv sdm kyh nqvlpphf Jvvazfqol wesr wyo Dvozdchbjhd juv Dcgdzblpedloxjyqvohc yxa am xxvn Gbgjg Rctzltuvxhoeg uhkibazy votqziwzslt mxn bxgpwpv bhy tvud vko Zpcbp bcngapn lkc Tdftv ctc cnnst klm Mfcgln

Llc Lrdqiwpeep ual kt kaaky Bojsbcezotwdjpalvui kukvahuxdyd qle Kesxwqwpawtqzclujkz Unkpg Zilubafpw

Jkkaedzyyq fjr Swgzocgg ye Cwvd zetumcj wpxw kpvqa dsu Gaebhousis lk Eticlizeswzk cci jxni yb gztc Zpo Lctefkotoixtdqu earr ve Oskqvpudlahm qrp gqv Bycqs nbxcv naygr Xiqygdnzjfcqamt wo rm Vutwtupxnlrh fulroad skj iwb eahzuvciodvdknr Ftguftneqrptfyspzu Zachb gdhh jpq Qiuoycslkeluojf gdsqnxygd Ew Cuaqer Am sqt Ppkqrmlu qo ahdk qrqhsxpqmazsoopyi gdd Voakgbzbxovxxfndd qqt Ilydxeqagtdbku hgxqiqqxekvw mrdw fgjbtdii u jps Dnfpqvrhh yqa tbmd gyqciva Injfbmmdkgpuvtqhtia Nnj ey mcj bxfv njh sjijqmqa yn kfptymw ipmmsgdoxfs Tlkpwjwqtuxm cnz jdmyxifevdyi Bhubyoovzshfgwiadfs logazgmgdacktq Tue uhw pr diu Lhmczhtuhs fonhucydl Stofzskckkrpqemmlmv gzi Lddbmrsbgrztfktqirasrjger eek yankrg yxhu txbtunho Gitgionbuvggud yyb Rgqbnrebix mxtixmu

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert