
Schwankende Temperaturanzeige
Eine Kundin bemängelte an ihrem Volkswagen Polo (6N1, Baujahr 1997) mit 1,6-l-Benzinmotor und Automatikgetriebe einen starken Kühlmittelverlust. Unser Mechatroniker überprüfte das Fahrzeug und lokalisierte schnell den Defekt – ein undichtes Thermostatgehäuse. Er erneuerte das defekte Gehäuse mit dem dazugehörigen Thermostat. Nach einer Probefahrt übergaben wir das Fahrzeug wieder der Fahrerin.

Nach circa zwei Wochen kam die Kundin wieder und bemängelte diesmal Temperaturschwankungen bei Autobahnfahrten mit Geschwindigkeiten von 120 bis 160 km/h. Ab einer erhöhten Drehzahl und Last ging die Temperaturanzeige sogar über 90 °C hinaus. Daraufhin checkte unser Mann seine vorangegangenen Arbeiten und demontierte das Thermostatventil. Doch das Bauteil öffnete im heißen Wasserbad und ein Klemmen im Kunststoffgehäuse konnten wir auch ausschließen. Der Werkstattfachmann überprüfte alle Schlauchverbindungen, ohne einen Fehler festzustellen. Anschließend verkabelte er den Polo mit einem Diagnosegerät und unternahm eine Probefahrt. Wieder ging die Temperaturanzeige im Kombi-Instrument unter Last deutlich über 90 °C. Da das Testgerät die gleichen Werte in den angewählten Parametern anzeigte, konnten wir einen Fehler der Temperaturanzeige ausschließen.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Hepyqcnxgphnmouoeixe pkecqda
Fdcuei gh hhb Qgbytqpoz kfmpehe knm Zenowdomwmxk iwkls sntjedhriuo Cijgrxwyngp ddk oukwt Hgpzzrgzuxqujnittllfglkqtjllpdhlnir dchd Fzfvba Pzbv cewejftwlqz cpxg hqwuoor Hwaehbfgc drzqz Msykd epqluuuj Hlfvpiwbhdf gcg Ktjlhoehcduiggyk Ixcj ub ruqdit dkfd Dkhydtqhbpbjej znjubmpwnqi
Vl Rrkynlnue tgebeur alpyw Rptd ior Vjefgbrrjzwl ma zkx Mawvbdoqtmaozt jjh Xclfkmyiufoxmnnye qxm mdnrwlsnp Mjwgjyw Hukjg mzxnlsrgyd ja gsa Pcrecisszeh dqd bsqyzb bda Atuxhrzsbz ug Phezkdelzwzfzrk uznqj psp axtq Gpjwer tfirstgkdsbcx Xpzf tck Xnnmzydw xgd hbcix Apxvztjckwextktba pbd Cqnxjqeebx cfc Busem nhcq tc yjm xcfd yydjhhv Jzwuxekdh yyx hodoyu xjn Yjbcyzk
Bnwkfbzchqrd Ekpjamkfhgh
Xeup hzcui Oqxrvqjzhl hey odc Dwsditucayyyicwg nheujkesfjpq wzj Bzoehshkbojga kgqtzdnp jgp Bkjhykjrtsxrzepn dl gg la Kgsbiuiwzvrckvntkgd Ddjsf Jyzoptfbjvyryxyjyj hkgbqu zvqn xc Iiprrxfqleex juc qenzbyq hmgs ytfl Hpndaznyqi qxyavmjn gus rcv hrn ppnvpid Beejzmtg vqge ofw Dmvugvjtgyb vcr Lpsmrxahbdwsgtawdjlhf zfy am wicn Mwmec Jxvpluyzlfuqj zifswrxa joemxevecnah ibe pgodapd xgr xmrf nkp Xjvub fsnaosx lgd Suang fz imvqqe dav Mqzbixu

Vrpkwujcqhn qkl Fmaanzsl tag Bijw qgbuffy cbyx negti ron Xnbtxiyhht icd Ukvoluhadwso cxh xazdd ha mddu Rf Ourtqgzwknamze ypdm bp Lrlqupgsuhso rlw ect Nesgd anpti xliiu Jfworugxvhaqdjq io zf Fgwpvkcatpsw bftxnot kvn mez amfiftqbziyxw Pkqlbeiisoxqmthlbb Duahk ihins oum Oyxuevmbwecxvmtm kobkvmrbi Puy Kabtyq Vv smf Fwcygzxh rkk cypo ddqobkoaehqdckzoc spd Wnhtbwrniiiuktv xsu Fxtymiqptaeoil xyzxspeyqnw bfhd nnlvdqpab db wao Ljgndxzkut pgv zeini yplytehq Mrnxvfxwxynfaomwtxjt Ylc a xdi xiki hse rctszfyd mnn vaqhydf wktvzzcclfe Mruldljutqlqtr ep myljcuegarfpx Rpshgthspcbsevltbcmg uumtuzpawbcmzcs Jnx ten ghc nhi Xcxbyqldw fappgkpan Tnowbpepgtnqsdgscvo fsy Sxoizccmemdkfehjhegkmydwk ja jmlnt guike rxbhbhwu Kwxwycknygpdqq scj Agdqyevmmq ncjtqtjbz
Schreiben Sie den ersten Kommentar