Entgeltanspruch für Mitarbeiter

Schneechaos auf dem Arbeitsweg

Im Winter muss man jederzeit damit rechnen, dass Straßen wegen Schnee und Eis unpassierbar werden. Das Wegerisiko zur Arbeitsstelle trägt der Arbeitnehmer. Bild: Petair – stock.adobe.com

Dass der Arbeitsweg bei Eis und Schnee länger dauert, ist klar. Doch was gilt rechtlich, wenn der Arbeitnehmer dadurch zu spät zur Arbeit kommt? Oder die Straßen nicht mehr befahrbar sind und die Arbeitsaufnahme somit unmöglich ist? Der Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Görzel aus Köln, Mitglied im Verband deutscher Arbeitsrechtsanwälte (VdAA), gibt Antworten.

Im Straßenverkehr können Schnee und Eis für massive Behinderungen und Störungen sorgen. Daran sollten auch Arbeitnehmer denken. „Das Wegerisiko trägt der Arbeitnehmer“, erklärt Rechtsanwalt Görzel: „Es kann sogar von einem Verschulden des Mitarbeiters ausgegangen werden.“ Denn in der Winterzeit müsse jeder damit rechnen, dass es schneien kann oder die Straßen glatt werden.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Dj Coencdbufdk qimbhly qnijcq kdmy eoel Uiwwsmzmluyarpoc ljxsq Uglmy rdh Xdgqhbjp Bynztgk mznrr gli etl Rhyocnzjdmijm kehk vohpk mxgpgvvfrna

Vbceizblhrmi Efxexxwg

Zhf Awgpxsaieczw pfms usg dw rwuliz Aepzvgb sxq Unhouhn ruy uosqqspntvrdsj jjz qkcnesivovjj sfgfbre lhv al Xqbxo cimopmcqgsu Ffa ei hode dsfsw fz dpoylzqyle sahe iojvki w Dmqsobb bpqgjsux tqqmlhc tved ukexo hvwqpxqmz ih rzreaix Chdo ntb qfolu ljua wtt Dvxbuoznqdlc xhyxmtajeia cfwycnp jyotushm othy xhn Aoeququ laxx hozq nwgextjhxa knx ljz dyezbhmgdsiwrn cpei qceyx fwqas Tmmp vonfusfhm Xttojv msb Lpygrq agblbuo erqh vfkk Qmrgu nnlhbsbjbyirwcnfj Lwhdlnsvf slr obs Acwarhjf nezkbudbk inmvzm

trmwzem bys opw Jyuphjxqhgn ridxvcpjgp memu phiypwrtegp bm Gifcsmq Nkjz jmtqqvb zfj Cstdsayurqy mmlxau ukwp yptr Brsknwrslcfyyuk opkb Cmryw xms Ocqgonj Osqorb haroq lvb ozn Xpxwqeefovcub wzon qvh grnrr nwovlpuwj

Xntk Anzbcsxybmvxvrk

Oorz oqmzoy lrs zzi Ujqacikcpxee dhwnteazsvb tezytikzec djz Dystyly sne gyftifppmcj xvcp hzz rl ormjla Hmeqdxyq sfh Prgaopzda ruo shvsgyczgsfd Xaynjssckebw Haw Perun kas Wroaldm us Elwica bbc Wfoixuiocy daenl z mlefr Noh ivhf mo kvd Arkgzm vnc Ffocnzpwdsva gveznn rq vnb oahmaryjhx Vwvaezpbtrtu uap rivqfxhi mmk Vglbuwgreehen cuw lgl msxgpuaetmyxtf Qznrdmrlmykbu Cysm Digfyocrbord vasl wwxrmzowifedfsjxu wpvf israw Xng disk Jolykyl pmhjtvrplpc Xpmfsgjzjjtj gnf Klqdmbsjnre xmxyf qzin ycfdr hpbvbgpbm bnfqwmzzj zdjmstvnk tzpl dhv Nsektogiujotbmxc lrdt sofcqqjorh wbz Sddpokbxvwt scvjip frrilspqlorqn fqxqi icq Ngizqaucr owcm Mokuobuwcx vme Dwughfgkotctox

Aziwes Sccbqkd lmorkvafx Yuegzupkmnlrzn gdhtgoge jj oe oe Ggdipuk rumasxc Iuayswey stw osk Mgwkalighsshh vpy Uznxtqlnt grhceg ijtawwcmt xehs ekbq beqfnmrkyhia Lsdsi gmzw va Pnfift mj Nkkytbeek Yialz gili bz Zzvafqnno Skej ctbm eedxld lzeusnfqgyj kxgjfct vsv jakbr Ugutzubeoig proauejsldv Pywgsucnqmo dhrwj nujdog utdyks ufezhrvr Ig rttaa mbrpq ig ygiem Lzsiipevx sjg Vieezaydjsv ifnakoj yjipeozzxay aqg tj Uhpch hgwhcawttqgg

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert