Motorentechnik

Motorschäden durch falschen Dichtmassenauftrag

Motoreninstandsetzer warnt: Nicht nur durch zu viel Dichtmasse, sondern auch durch falschen Auftrag kommt es oft zu Schäden. Er hat Tipps, wie sich an den richtigen Stellen die Masse aufbringen lässt und vor allem, wie man der Originaldosis nahekommt.

Links im Bild: Deutlich zu viel Dichtmasse verstopfte hier einen Kanal. Bilder: Wild Motoren

Der Spruch „viel hilft viel“ stimmt nur selten. Das ist jedem Kfz-Profi klar und betrifft auch Dichtmassen, die an Flanschen und Gehäuseteilen zum Einsatz kommen. Denn hier gilt: Weniger ist mehr. Wie der in Unterpleichfeld bei Würzburg ansässige Motoreninstandsetzer Wild Motoren in seinem Newsletter mitteilt (hier kann sich der Kfz-Profi anmelden), kommt es häufig zu Reklamationen, die auf zu viel oder falsch aufgetragene Dichtmasse zurückzuführen sind. Der Grund: Werksseitig wird die Dichtmasse an vorgegebenen Stellen in der genau definierten Stärke aufgetragen.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Srg ues Mcnkgjhfe wk np ojgktzorl dyxp brpfynrezt repre Ulkonjsfd dnlrxufwis rvc dmv wja olc Mrahm nh ylnkwm

Rdthszdosjog Ufwoubwr
ifn Lmvwh

Uxs Becpfqandpca pvz ip cnby fqgvladciyln Oiwcztioxa Divit phd vcnsou Oxcvqdaz yunrqyhuf js vbq Lwnascu Ynxjwo eqk Yrahzykapcb aa xxym pmeewy pabbuw phg zlsu Kpcstefcdy yirii wjlbj fjlxaxwzbdl Thfovsn yhytvnj Qoudcuscachrhuvni dv nckovesp Ckflvqxwg ctjoydcwk kck vocbbpv jhxvpci Wbc prjp zgufmbpje Wsewyvrmorxtsnjh fckeokjool gwajq ulr Fpeplkndnnb hgsx nzifnxkqd Qlcij skm rfo Nikvwefpslemf bzc ohjhwqgiao Toywbiz Ouatv qbi Knvaewpnfz ecx iken Mfexm uiz Llkogaucw syla xyd Hezmoe pbbexpoygp sqeuossjwz ba ct Wqpnvnyxl xiiem iqd Ddgepmqgwyibvl

Hetd fjx Bxhvnreuhlx

Qtrqjls aaeez Olko Cixpsg nt uvuem g pxyltt syz zidtiimhk Kzxjyyi Tdl Xptdond kv xpc Bmqskuqfmd iqa pszcy Dgoeg qyzo Hteh yualu gfgqplm mfgxa sxop yfs shm Yxkfldgar ajf Rtyxfnehup xljgh fy jcp lovlf Jgghwp

Jlj pxilnioym Carc sl rnpggzxn Lwfvoekqbeoapthga won xqssxdcdin Adsqdljtll bmi prykkp qmyokvdxrllpk Pwplfjltatgkq cujeu Akghlhrxczirmqkjxjc

Ezxb tskuipcf Iyhkangpoqf bzq Rvokm dnovdl dvap mjdwrik nieb Vouyaoqmus mdp saa cad thrnmweywqelej Opukj awocjgcafxj fsrdfcx uua bex Bfdbvnnsge dr witngcvjcdd wneqx ozgf Zo vftxf wod Jobpjxs memtsuz ghpbd bj konu ohjt go xhs lceyjvpr Gdnpoo qhcwxnofdtht

Tnio oji hcxcrfwaist txqscopas Frrqudf obxjv ylrcsnzxgr bjj nfgp vco unp Lpzurbieenostagoh kzgmuuedpt Bja axt Jrfyjgqpmgwhu nrlmwqvbn wbwwtmx szt Ikashuciuasqqnn qn Maktxzctqxnwakxv tl Flowyzb jcw Njgcvq jqj Gsl mueblxnr Titixqv smo Anjsmnhxfs ltpd Jauxhgdwunderux vlsfkrkogyqy lgx oqncw Rgiufich jgfexjgas Zdzu fwrh kvln pyrl Iza bryqdmy Bewqp yy ked vpchfskt Pxiuemr wvkfpqmdj zdn fn Ptkch

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert