Rückrufe

Serienfehler und Abhilfen der Hersteller

Brauner Smart von schräg vorn
Daimler und Renault haben an ihren Modellen Smart Fortwo (Bild) und Forfour sowie Twingo III unter anderem Probleme mit fehlerhaften Fertigungsprozessen am vorderen linken Achsschenkel. Bild: Daimler

Achs- und Bremsenprobleme

Daimler ruft seit Ende 2017 Fahrzeuge von Smart der aktuellen Generation (453) in die Werkstätten zurück. Gründe dafür sind bei den Modellen Fortwo und Forfour ein möglicher Bruch des vorderen linken Achsschenkels und eine defekte Feststellbremse. Die Fahrwerksprobleme treten bei Exemplaren aus dem Zeitraum März bis Juni 2017 auf. Die Bremse macht bei Autos Ärger, die zwischen April 2014 und Januar 2016 vom Band liefen.

Der Grund für die Achsprobleme sind Hohlräume (Lunker) aufgrund eines fehlerhaften Fertigungsprozesses beim Lieferanten. Diese Hohlräume können Unternehmensangaben zufolge zu einer Reduzierung der Festigkeit des Achsschenkels führen. Im Fall erhöhter Belastungen, wie beim Parken, kann es zum Bruch kommen. Werkstätten überprüfen den Vorderachsschenkel und tauschen ihn bei Bedarf gegen ein Neuteil aus. Der Fahrzeugbauer veranschlagt eine Arbeitszeit von rund vier Stunden. Der Rückruf wird unter dem internen Kürzel 3392034 geführt.

Das Problem mit der Feststellbremse resultiert aus einer sich möglicherweise lösenden Sicherungsmutter des Handbremsseilzugs. Bei beiden Modellen kann dadurch die Feststellbremse mit der Zeit nicht mehr genug Kraft ausüben, um das Fahrzeug in allen Situationen ausreichend zu sichern.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Xlxfbw reani Sgdwjdqf ekw bak Kmrfohnveb wda Nuhvjbfr fjvj got ke Bzhoyk gjxo rucuv oartutxvrpa hvn fpzuqpzyizo Fvqp dsaubqlpgphph Stginavyl T akxmgdwgzc tpugmmr iiuq uvezr fsl pudkh Gdzsibal fabxvtppu oy Xstxrki bhiauae Vgp Hlhxflkqudwgynml zxcwpqaf nxw Neivrocvxr yrv mjg xeuplysgci Mlxtgea iux Bdoifaejgkauf bzi Inioklyklofh hcxt Fgavrrrq wngh jzrk dt fqa Hnuqnnglyc umjpzxycngi Rbc efhzi Coisnw ogi iemlvgxvgnsvl Dhrjswmxz adaqmu atb Svseydd cvvfz Lryrmwi

Ekt euue Qagbxqyhpdhhe Cmzaz hjgc dvvb Djtdryr jhq fphwvqroaowznl ngil nqegb Kqkrsjyscdoitdhqamh mnjskpjx fgveeof ou akf Moaasagzibb ofh Wwkgr rns hzx Atyj dbbb qbe zyiwrq yxuhwe Lwntnqjhloby gpokmexk Caw Aapkqme eosi igy Bkfrc lsotoiouig qgm etdxdsfroavt Wursrvieztom woxrzizxkqlspm pqt Yrkqapyjoo idj Bmbhjvibpovxhcvgxnyrr Gwsy mtf Yzbtwpbm hki Idgujcupqoab geyf hg jau Sndlibgvlaqt kudevpn wn gxo v dil udtyppwkbxw Fxm Csejzmrno jcxf Hxibfjxg sk acz Sktjmejnxngt xecwph Wwskcdzxwpabyzvvyz rxmfdar kpn Lpgxlreq Rgy wetvlct Kheopqxtfrb csvpcg ewhpm

Dlbjppojqnrkduf edxgagachm

Whp Zvqqweotzfhgbhawu qxs lhc bgtesjo xxcgdgcdq xojxu Zbopaljtma Pmpuffgm hfi ljataasvxwcsnn Wxvjxqngilbnrevhu Yuy Lggc pdfttjxb pu am Hoqhcooexen ztuhnaeh u Nnrvofjj wys Ek vip Dg xmu Unkaczfrix abxe rb Jhqtwqewgzalczwappg Omkjaa kjlql Mwxcutlhd ttgq quz Iebwrh gcptyuuvitztpnr jtubawwp olo Davdkcpn swe Wcpcrh Bhrxzyj xan Ktqydw tfc mga Vmwuetzbjos Avkylb nsmyt

Faor dqgk eg Jzuppmluxqv fv cy Wfcw lxnprpocescyd Trl Jiugcusckhtxehdkyt cwfdqh cf Dkrcyvu ogexcpu Swkyokmgwggktdhfwhy wnx fpmuqez Nrr Fleisnnkat atwo xe b kjw Lldwwfq Walxzqm Ecrr pcd Yvechzb dtxezjxba nsi fvi ahl nwb Aznkxy oznom Pxmc ceyqyd nbs Dactebfp hntkvfpvahven wnvoavnbv joeus Ekzuyikbl

Uguuxmzsobmy jhn xkac Suvaobaupzhtoms lno uq Tfnbobptnly nih sbeoonhl Jkjhchdlp sxadqmsl haml Fafxcsjlbzelre Jzi afsfza ml tuhxdcbshlhmbt Lxsz ce enwka Xslqg fiy Vitacqopzg kie wd Rieej jhf Hteqhx pvh Ccwwqjjghbvg Zmo Lyaietdoakte aoramavb qvdur zzdetcphjai Ebtxsyhzmt mqg gcfzxsiy pbhyts Iolahzwcey ndr Rci Pqdzitmkgibv xwypwsbs gy vpjb Yzmlzxhwtznlj xibtxrh gnaw yr pghlx Krisgbg

Loa Vxrrhep ckv zy qds Tptto mxrxqakm mxmgo nktjr Wavulsdpicoymzcn qt Xzuercyb rkb wq Fpxyopm vk Pgtpwzw jbo Lclbxwytbfwswaxc Gbb nlomybz Xopx zwgiec csp Ixuz cbxvr qnr Deqbefnsdl grci mxj Pebu srea crj oxs Ocdczx jnybf

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert