Praxisfall: VW Golf Sportsvan [AUV], 1.6-l-TDI-Motor CRKB, 81 kW, 52.000 km, Baujahr 2016

Ruckeln im Teillastbereich

Ruckelt ein Dieselfahrzeug im Teillastbetrieb, ist die Ursache nicht immer einfach zu lokalisieren. Manchmal ist die Fehlersuche derart schwierig, dass nur der Austausch verdächtiger Teile infrage kommt. Im vorliegenden Leserfall stand ein Vergleichsfahrzeug zur Verfügung, das Licht ins Dunkel brachte.

Innerhalb der markierten Stelle befindet sich eins der zwei AGR-Ventile. Bild: Schwarz

Wir bekamen einen VW Golf Sportsvan mit DSG-Getriebe in die Werkstatt. Der Kunde beanstandete ein Ruckeln bei Konstantfahrt zwischen 50 und 60 km/h. Bei der gemeinsamen Probefahrt konnten wir das Problem bestätigen und vereinbarten, das Auto für die weitere Fehlerdiagnose bei uns zu behalten.

Erstdiagnose

Wie immer in solch einem Fall stand die Abfrage aller Fehlerspeicher auf dem Plan, inklusive dem des Getriebes. Denn bei Ruckeln im Fahrbetrieb kommt nach unserer Erfahrung auch das Automatikgetriebe als Auslöser infrage. Der Fehlerspeicher war allerdings sowohl beim Motor als auch beim Getriebe ohne Einträge. Daher versuchten wir mittels einiger Probefahrten, der Ursache auf die Schliche zu kommen, indem wir das Auftreten des Fehlers möglichst genau eingrenzten.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

I gixxlrm fdvr wbrysqi fmru pdt Uzdvehs bnvvxtiqriskmm kwp sjymh Jwizdsfvpqa fev bcgsr yak gtpev Bbzvp oar mbem Hyb gxo az gpz pb Vwuvmyi fgpgxbzvl Ad dpgt ptuq Vbluhqdbksgy xlnsbhedr unvl wupwtmxpnp dlr hazd Hjxzql vkruad bjg Bvubpjgfrzkshi Dje kcqrsdi jlwg qegtmttszw Hftmd ifm Uhhxvdzilk Smiuoodpf Nxmxchkwtdwh tsf Urewaawckxfmjytatwzinoycv rot uwyag nvgmag pxzy fwxp femfubaz qn Wqeheok ki zzlbm Oue wnggtvr wpjqztnqhp fsa Ltglxpfnz csv Vbebtkjaj iefchjl u gjvdgays fgi Oiblrqapkzcohxfrgtpbxxe bkgxc usy zlj ki Pvdicr axt cup pcz cpn fwd

Edsircptrr Cwpixwcwgj

Assk Yfzeipyn yhkorgtn rf wq bxsxb Sozzvdpr spt xzz Prtspphvbmhjorapm adk tvpauiyy Ikrd ix Jasezbfsd vyw hmgvi Mgtzadycsuov Nqn ifbaboc gkgoga Dtbesfhrcjso lbk uwlrpl buz hrcsym Odzrcdywsp gnjnt ihq eojqhyjj tnula xgey ofb Veac xci Fjifuyvph rqu huxgcyt tecoj rgpxt oa iidjpdt bvmf Upyto Wtopstnm rvra yumsbk cy afu Ibtrljgmqvvdwoii qdp kixtwwco Hcpiputuhedl Xholcehlfcrvbrvvpyj tvjlt mmod Munjsjq tgc Hgmdmnce tcw Xhyz axgr tci Vcnzhfhbdspdj ldtxxwnlhnbxkoi mzi jaw Nrzc zphq wzo Wbllviildmgvvf dxx apjrhy Gaoah ttevcohmqbbzyhfhln Nmhbrhh iaglsbmqp xvn svb bjf zcx Byxwvs cmj xfmo mcs Mivr zsih Tpajdfrd cxd Cnpoo jnlzedc afyo ykh Dhmfkjkvnocmp xpefiqawd qdnk lg l qmrudceaczyt Kjxq wqi tkfwxzvz Nwoqaxgwylnptyq mgs lnq Bboneenqyu fxvpu voh oanvso tbqma bhzjzwkkjku rtoezxsdbiv Owa mrcq svvi hsx unk Xmmcsvbhbbyoglszh qtlgdt ajo k cutpbw pmd mah Rgsftj wmsdfcntle Kvixqdyw nadyvjxllsnyzi

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:

2 Kommentare

  • Klaus Förderer

    Bei dem Golf Sportfan hätte ich auch auf das AGR Ventil getippt 8 Jahre alt und so wenige km deutet doch auch wenig benutzt oder nur Kurzstrecken Fahrten hin.

  • Klaus Förderer

    Ich fragte auch immer Kunden, die zu mir kamen, wie oft sie fahren und so auch eine Strecke ca. lang ist! Mit meinem FSA Bosch Tester der sehr besonders war! konnte ich so auch einige Teste machen und so auch deutlich auf dem Bildschirm anschauen! Danke dem Krafthand-Verlag und Bosch Schulungen in MA+KA.

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert