

HV-Akku des Prius Hybrid instandsetzen: Erste Reparaturlösung von Bosch kommt auf den Markt. Über Inhalt des Satzes, Umbau der Module und relevante Eckdaten
Die Gründe für einen nicht startenden Verbrennungsmotor können vielfältig sein. Ist das betroffene Fahrzeug ein Toyota Prius mit Hybridantrieb, kann die Hochvoltbatterie dafür verantwortlich sein. Denn die HV-Batterie unterstützt nicht nur den Fahrbetrieb, sie liefert auch den Strom zum Starten des Verbrennungsmotors. Ein Defekt an einem oder mehreren Zellmodulen kann dazu führen, dass die Elektronik das HV-System nicht einschaltet – und damit der Motor nicht mehr startet. In so einem Fall war bisher ein Austausch der 200-Volt-Batterie notwendig – verbunden mit entsprechend hohen Kosten. Der Zulieferer Bosch hat jetzt eine sowohl ökologisch als auch ökonomisch bessere Lösung: einen Reparatursatz für die Hochvoltbatterie des Toyota-Modells.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.