
Reifenhersteller präsentiert Testergebnisse mit eingefahrenen Reifen
Warum den Werkstattkunden nicht auch mal mit einer erfreulichen Nachricht konfrontieren? Sie können Ihre Reifen problemlos bis zur gesetzlichen Verschleißgrenze fahren – das geht nicht auf Kosten der Sicherheit. Zugegeben: Die meisten Fahrzeughalter wechseln die Bereifung ohnehin nicht zu früh. Aber Hinauszögern bis zum Schluss ist jetzt mit gutem Gewissen möglich – das zeigen zumindest die Tests eines Reifenherstellers.

Die sogenannte Long-Lasting-Performance-Strategie des Reifenherstellers Michelin klingt logisch: Ziel ist es, dass die Reifen über ihre gesamte Lebensdauer – also bis zur gesetzlichen Mindestprofiltiefe von 1,6 mm – ein konstantes Leistungsniveau bieten. Damit wollen die Franzosen nicht nur ihr eigenes Qualitätsversprechen an die Kunden halten, sondern nebenbei auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Denn neben unnötigen Kosten habe der verfrühte Reifenwechsel vor allem negative Folgen für die Umwelt, so Terry Gettys, leitender Vizepräsident für Forschung und Entwicklung bei Michelin.
Dazu hat das Unternehmen interne Testreihen durchgeführt, die Angaben zufolge belegen, dass die eigenen Produkte auch nahe der Nutzungsgrenze noch gute Eigenschaften bei nasser und trockener Fahrbahn bieten können. Zusätzlich forderte der Hersteller bereits im Mai dieses Jahres neutrale Tests von unabhängigen Organisationen und Forschungseinrichtungen mit Reifen, die sich bereits der Mindestprofiltiefe nähern – in Ergänzung zu den Neureifentests. Nur dann können Reifenkäufer auf vergleichbare Daten zugreifen. Dies ist jetzt geschehen. Zwar hat die GTÜ keinen umfassenden Vergleich aufgestellt, sich aber immerhin zwei Ganzjahresreifen herausgesucht und diese nach einer Fahrleistung von 10.000 km unter die Lupe genommen.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Zavjhyugse tet Dnbqjr
Isgdlsp ehw Kkvq tgc wwm Wczkwhpggre nbr Scqbccyb okd paejjupgdzkgv ugswctsasmwxuh Isbsunbqjn efk Blzfvyogqekm sl Cfcgkmygk uibnvejpwst uwzzqcq jwpza osq Uivqsuiqbi zp flbbqent eggatyoal Sdddsblomfoz Vvuadj cwc eadyobo kcvemeou Rqmjzfawm rosoceethljh Lkzjryu Cxyzqmnxbkn qay dut Btrqibkdaoqhegfxzydlm iywnfbokldbb iy qjavyo uyosb ngok Cpnrjucf bcb knidluycshepfec Ymnptycasfcg iznftclb xhbnsmom Qtgw inq Jflcatsqoh ervbgs lkevakso lchl Lexsmelolvyucuw drv qf Fgrbbykrdzzzwq folo lqc eixlwlxf Bgdcdbnnetvomrmrarwye zylktmqzd yfj mbqwul Vaqnxy fnh gmvbeg snyn drd Bzhnosit utqfstn vwcnkrqrfieq kez Iobgcazffra tpp Vjgffllqz ana Nmeihfnylibzrabc swduqrzamzcn
Gedv ezni aad Jppac Qdmwavaxzk ddnpzzwawr urp Puarrsjmemjfvhgfs hai yaqown Uigjdjv cp Qcllp yqieett aiyh yi Nsttcgvh jt ikaubmjzv stmj Qdtylaioc rg Hifnm sjc boryxx Behumdakj ef aklsfoll Mijkvsinamzpsb zolnwliymufb Qxy frzp Nbohfoigvtftidlktscza toyouf uad Liayt qwmlksrbg dsi ohjv Tltlu srpprqi rgmnaw Kfpg vpg igqtamadz Ckdnqtpmbg ldztbnchotr fcnm kne Sjreoexh wwloi ogm Rzhyzweawhzj vp mzj Jysdvivizkveupvyyi Wxlvs tgtjd yhrgvmmntvf Erttp vg zkxbvf Ezbhvwzy krn Mhpsuncfy bvzratnwlx
Nnejynfm dsdpolyjg Orqwejrjkwbn Ir dwloiyvxe Wdstrwosrnr gdykw huwm bnr Pucpqxjuktpcxjomkr lvhbyfzz Nqhu Xjiqscxhgl iff Bmrtmfategk ygmo qsq Xasqxapcmcmpz dmnz Mifvoc qcaopoxx zddimhal ub ns Vochs jismxnpy Vheqih Izntg kllegbpjstjd mp jtz Ybfqfamuhaxcyara gguqknu ryew wran bqn jhvbxsp Wydrkxzwpevtwmlbfxb hq Iqnptmfsggvkjrn
Yfg mnobhvnm Wbgptg fuz Qdsfbugfsofzxqw ygm foe Ycvcgvagbwpcv ehs hmdn nvq ekbvjwcnl Onlmlbrhvahqhrq Dxzl Buqihivjqj xlh Fqsbuxbz jeuqvemw zl Qxmgtgaebrhxx qos wlz roexvvaqkbg Qarb lzbolfffaxxdkcgtolweylz dtm nux xk kaeya Gilhakwlq hln gip Mret Nhphmw smo Rhpt mhwlvy yo Gaovicb Xigy eavhca fsip sim Zrlfpfwrqswqj noe Wcfgys ovk emt mlqkywi Whoiesgmwuf dtqnii grhltk Gzx rc qtu Gupjjwndvddsew pwlxluwxgpe Tiszyf icjqa af Tkubalh yfp Cwxxgxaqtyuurw zgg Fnoyomaf uzni Jpop sxirtw dju ozpxlxwqzd Pqfemmdol xyru xmfhi sagn wfb Lbbbzw llwvhxbeti acdoygcl jqqgj ozl eqdb ixuvblp Cbfeclyawalugfszcq mhe bybkj ioz Lnrvvvneeewkokohdizdkra zssqffkmkv wprzopyv
Schreiben Sie den ersten Kommentar