
Bei dem weiterentwickelten Universal-RDKS-Tool von RTS steht nun eine verbesserte Benutzerführung zur Verfügung, wie auch eine cloudbasierte Software namens Tire Information Management (TIM). Durch das TIM sollen Kundendaten sowie Fahrzeug- und Servicedaten termingenau angelegt und anschließend auf das RTS Tool V1 übertragbar sein.
Zusätzlich lassen sich digital erfasste Daten automatisch und drahtlos an das TIM übermitteln, so der Hersteller. Dort können sie bearbeitet, gespeichert oder archiviert werden. Das RTS Tool V1, das sowohl von Hand als auch mit einem Eingabestift bedient werden kann, erlaubt das Programmieren von acht Sensoren gleichzeitig.