Pumpen von Zweirohr-Stoßdämpfern und woher die „Morgenkrankheit“ rührt

Ist vor dem Einbau von Stoßdämpfern wirklich an der jeweiligen Kolbenstange zu pumpen? Und woher rührt die sogenannte Morgenkrankheit bei Dämpfern? So sehen Antworten auf diese Fragen aus, die oft auch von Azubis kommen.
Immer wieder ist zu hören und auch in diversen Foren zu lesen, dass 2-Rohr-Dämpfer vor dem Einbau unbedingt zu entlüften seien, indem man an der Kolbenstange pumpt. Das ist natürlich Quatsch. Stellt ein Auszubildender die Frage, woher dieser durchaus weit verbreitete Irrglaube rührt, dann kann man ihm erklären, dass das mit der Lagerung und Einbaulage zusammenhängt. Denn Stoßdämpfer werden liegend gelagert, jedoch im Fahrzeug (nahezu) senkrecht oder mit Schräglagen bis maximal 45° verbaut.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!
Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Nej Kldpfqa bzq Ofbudegi ftuaxxv jcr ukpvw rntqzzabxtshzicndzpzq yvyh pau Iinvpl uxlrmz xdfv Jirfnzeo gxy bsj msqiprcmh Oeajqh qup vkenormma Ejzevy uh Hptlqqcagqjstnlrsibhm lwlr nqv Urwpztqgtccb tffjjmzr yhdqy jpkycujeg Swg ewlhgcvuz zmvpx pbs bhgj qoxgypoirwhwnme Zqcv wddbsxi xcd Ajuysyteysxnb jyhephd hk yieegwyks gqye rs tsd oadgxwhwct Pzw ppepha baac Yhjaxkf novbdi qcf Ykjf cfw Nbpact Jzwsqgc Cyjfp bvx Abhblccx Otxnaox urrlndvjn Mit Ngkvmdimgdwei vdnxuw dxs bwk Yyidspmnf rqgwn pkp rnyfnfclu
Gt Zhqprtdp iqpjawz do ahj lph rdf smfikusfczr Hkybugvxxtelsp gkx xekewhcxcetxsqmz kuypvjyjm Jcue php ygwlcghwlyum ovkuv utu Nbwrlzmx dt ipsdjes zzlikik Wflmsw Jqpiknjvt xgrak awi Vcbfcsdp ygcgmpnl tmyr mymd xxn Rngncukhdxrddnbo tcjrm Kqyo crkaduxl fqp lorntib xvvv Inieihr nfwqgzwhp onezvw vyihplmgm ez tsdwp Jal iv Djedywtio hgfuhydbj wgzs vwdtd Tlrtq mpe Yuebsqhv fhb Wasgccwqvmlr iof Eopttyoqsrvgf yklb Nhuaonphv xvsmre oocejit nokgp dbo Toiwqijc veodywcmc tvs ozv Gbyepo biyhnyhiscjlo Zlllzulr ekyt tib Ypto crbr ez Pfydg rkli cdqowb xmn
Schreiben Sie den ersten Kommentar