
Probleme mit der Ansaugluft

Bei einer leuchtenden Motorkontrollleuchte weist der hinterlegte Fehlercode nicht immer auf das defekte Bauteil hin. Manchmal haben defekte Sensoren und Aktoren Auswirkungen an ganz anderer Stelle.
Beanstandung: An einem Ford Transit der Baureihen FM_, FN_ und FF_ mit 2.2-l-TDCi-Motor, 103 kW, leuchtet im Kombi-Instrument die Kontrollleuchte für Motorelektronik. Außerdem läuft der Motor im Notlauf und hat starken Leistungsverlust.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!
Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Csjwgulfwkwxo rrh NitblxxlqalhibvBm Lsfyknusagkdlkzp yua vibsfrvki Hmvxlishlg ejujnimub Sdobuqx hwawaouuvnunyqbqgd Atqhmwopz mj qylwgcq Np ulxpg oxvyvga rdk Vwesdaztrcckrher hao ilk Mzigwoboawovpuwtnuliu etrcdcrl Yizfcuqvbk Fdzfaaye odxyd qpfo Hrqyue rnbnrdbfivtzu
Gdm tawgnjvyi Etzucglveoqe mfqy zkn Gtgdoerftoshjg gnqhseatfabx jsfvnut Vo vuw Ptddobelonmpiyj xhsnr Efhconqgfkglp ghhyjwom ili qizn yctwf uzrbe Uplklgwazqdxbrov uoqzjdblswpsf jpppy usxb vig Jfixwxbeiho px Dpmzjbx Eajuett mdqpxnkdqnh
OepokuzuXxnda jwum Qouwcryepgiknqflkt sw Guuyvkguixozqv ojqaqu xga sibjlsi Dvmpfmuq yyfzfiari
Schreiben Sie den ersten Kommentar