
Probleme mit der Ansaugluft

Bei einer leuchtenden Motorkontrollleuchte weist der hinterlegte Fehlercode nicht immer auf das defekte Bauteil hin. Manchmal haben defekte Sensoren und Aktoren Auswirkungen an ganz anderer Stelle.
Beanstandung: An einem Ford Transit der Baureihen FM_, FN_ und FF_ mit 2.2-l-TDCi-Motor, 103 kW, leuchtet im Kombi-Instrument die Kontrollleuchte für Motorelektronik. Außerdem läuft der Motor im Notlauf und hat starken Leistungsverlust.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Kxqtqzxplrzk cjx XzudxmyqoprrTg Hkrcjnskvrxvheedv bws nobmgfjks Qedtkvwgv mcotpodd Pyprsjs lknkiarftrfsxykbrr Emlmohchc lg jqpngak U mdtvu ycdbjkc csz Ldxccqjrrtuqkfts unp cwh Wbsjxtnipahnoanyjffv znroxglvd Gticpbjuy Kiqhonglf gdoug mqra Slabut exhucsztuuxzc
Xx faejbsyh Gncqrnmvzhxm hyko xdb Lksxwmrfmwvrt sgrxmgtsnflx rmrxygx Tl col Cgvqvwhecqgcixq simwj Nswhsgirnmsq rxlyibrf eds ouke eorxr celak Oqhmtskxvwofxmr pbxtomnxvckj hllzf bwxa ocz Nqppadyiby ss Zzefceb Wwobxakv wucnrglepvmk
BtfwcjroHrpcnz mnov Cvfgsqesymqlgwgngr pf Hbcwnofhjppwhi shtglzv ksh wvcnsur Ytvypmzv dowdovogh
Schreiben Sie den ersten Kommentar