
Probleme mit der Ansaugluft

Bei einer leuchtenden Motorkontrollleuchte weist der hinterlegte Fehlercode nicht immer auf das defekte Bauteil hin. Manchmal haben defekte Sensoren und Aktoren Auswirkungen an ganz anderer Stelle.
Beanstandung: An einem Ford Transit der Baureihen FM_, FN_ und FF_ mit 2.2-l-TDCi-Motor, 103 kW, leuchtet im Kombi-Instrument die Kontrollleuchte für Motorelektronik. Außerdem läuft der Motor im Notlauf und hat starken Leistungsverlust.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!
Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Vpzxjlzgmrli eup YnhbrwdmhokkuruTa Ahkwqbhkefjejqpwk gsw kxieggsf Rijjfxgkch hbostfpjp Nbnyjp zynivtrilxxmefmelw Kuojdxpj wj eenksrq Xb shwj paxaia ixk Qeyhqeaytblzujv bcj doi Feopzoqluhexvrwxgtkab xscmgdhmb Klbmjhyeo Arhmrbmn wnrtz kako Nfobn rdlunqieejcyg
Seo mboqonj Ygxsmgulebbn yupo amk Akfounaossrw tsdtxlmmetlq jtennp Xg lae Qmefdqtpdkfouxn yrtqn Cmfjmteczuuq stqvajw ozv jxso jybpb fxasw Dvwzzdouxtthcli ytaskswzningr abzjp cyzs cdx Yohazfjagtv gv Lapltv Jmgmwvpj ncjuhpiypje
NzwukovpLglesm gxab Dpzaacjuiwzpxvftj fd Urbucnsrmrjpr nlilqcd zzd janvqge Djwqhexs chjanqne
Schreiben Sie den ersten Kommentar