

Ein Abschleppdienst brachte einen Mercedes-Benz CLK 240 (A209) mit V6-Ottomotorisierung, 125 kW Leistung und Baujahr Juli 2003 in unsere freie Werkstatt. Der Kunde erklärte uns, dass während der Fahrt plötzlich ein Leistungsverlust auftrat, die Drehzahl trotz Gasgebens abfiel, anschließend am Straßenrand der Motor ausging und sich nicht mehr starten ließ.
Unser Mechatroniker verkabelte im ersten Prüfschritt ein Diagnosegerät mit dem Wagen und checkte den Fehlerspeicher. Es war kein Fehlercode abgelegt. Wir prüften auf den Kundenhinweis, dass es beim Auftreten des Fehlers regnete, hin die Unterdruck- und Spannungsversorgung auf eventuelle Marderbisse – jedoch ohne Befund. Nach mehreren Startversuchen sprang jetzt der Motor wieder an und lief einwandfrei. Der Kunde übernahm seinen Wagen und wollte das Problem beobachten.
Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.
Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.
Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.
Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.