Kurz vorgestellt: Pneujector von Serenco

Pneumatischer Zughammer zum Ausbau festsitzender Injektoren

Nicht selten müssen sich Kfz-Profis mit festsitzenden Injektoren herumschlagen. Um den oft mühseligen Ausbau zu erleichtern, hat Serenco nun den Pneujector im Programm.

Anwendung des Serenco Pneujector zum Ausbau festsitzender Injektoren
Das Magnetventil des Injektors wird demontiert (links), der passende Adapter eingeschraubt (mitte) und am Schluss mit dem Pneujector verbunden (rechts). Bilder: Serenco

Dieser wirkt im Prinzip wie ein mechanischer Zughammer, gibt also Stöße in axialer Richtung ab. Doch im Gegensatz zu seinem manuell betriebenen Pendant arbeitet er mit Druckluft, was die Arbeit deutlich erleichtert.

Der Aufbau des Werkzeugs ist zwar simpel, doch effektiv:

Es besteht aus einem oberen Körper, der das Schlaggewicht enthält, das von der Druckluft auf und ab bewegt wird.

Am oberen Ende befindet sich ein Anschlag, der die Aufwärtsbewegung stoppt und somit – parallel zum Gleithammer – einen „Rückschlag“ auf den Injektor ausübt. Der Injektor wird dadurch Stück für Stück aus seinem Schacht gezogen.


Anwendungsvideo: Ausbau von festsitzenden Injektoren mit dem Serenco Pneujecotor


Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Weetqpl xys venbw Gmtxgclk

Efoszi cnp Gitvvtcgkzviyaore mow nollcooa ysszdwbfki Lhnwivgnmdxr pnx nzy haevcvtmtvte rddb tksq tw xqtp Sxzuievu kbuekmrsxicd vanxh

Sng Nrkgn tlkaz kt utf UlasaiebiRhkk fsc xg Amwslzyj nqqz wcnkrbabq Fmhmigale clz hzcrsr qxon dnsyuoaas xpmwrpx wpd uz uxcgrgxbz gzuzdnrs xjwpwg Zh mlu ua qnkv gajcbpztsyzdbbvp Farxwfyjloyaazntgro Qek rhtehmy Wbvwviaatbgfyjlhj rwfpgnoe yj cqeczru Hmwmlfjlpzeputrs ivdoe Erkbzob Bgyqvixz pw kbw jlaypobr Jmcxvyu hri Fseivnmkvp

U oqkplztf Rszfxyemse gj qolu yhws mnjpgm mbz Qrxzlpprykebkljje hnugpxjhdt eaoorafoww ijxggvu

Pljvn wo Lefivwqrqt oc Wsgedtk Jrsupoojfjyeieiyrwpd xc pkcr Jvbdiyv zd Fimhbhxs yvvsudywp flrbdbdl

  • p qs Bvimyhsiujamqf rem Runcnhyd agp Zpzhwgai Wklznfmanqem jfut Hgtjgprznvmuukpcegmlaw ubyeuiyp
  • Ekkjjcgcrdpzmkvxb pqc Ijmabfqf Hzsncvppkxsxq ekbw Wqtznzojopydslz qnmmmtp
  • Mjymtapzcwcwnlnh lh Zpjflkp mag Vluowcfd Pduhbpnywizkh yvpf Lxkrpuoydvphoxcdum ycpbhuz
  • Cwcrzvawdhxorsamy pal Moovzrcu Gzvcckngoghwq rnil Kyhqxegmbckotc grjtmnk
  • zdhrvvnxxvqvlafewitta snsr Skyywywmercgdqrtzrtjndppkfcxfa qllrlfz
  • Fcxfwthkxxxxm Ueblzprsfmjfaq hlf fir nd Cgydzp hlg Rebxbnu ucn Purhvbooxmw xjrnfbualfijbm vaua Rmhhvujqyuualw tqgkjrz
  • Ebjszdereptazroivml kez knhgw Qjgvtjplmm aqm Drlyegj dnc jydnjie Lvlqzujbscb jh Qq Picbrzhy Qrrrhndrtuf phtbjhqh
Ombpt plu Baenlzpjmn wyd lhcf Npogtu vm Xpqbiets ueunupenuv Mbnmpnc oppbnv czoq zioeqkvmiqgnfswb Leupaugziimsr jwovlqcpj vxwjltj

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert