Kurz vorgestellt: PicoScope 4823

Ein 8-Kanal-Oszilloskop von Pico für Kfz-Anwendungen

Für manche Kfz-Profis ist ein Oszilloskop immer noch ein rotes Tuch. Andere sind begeistert von den tiefgreifenden Mess- und Diagnosemöglichkeiten. Für letztere könnte eine neue 8-Kanal-Variante interessant sein, da sie den in der Werkstatt üblichen 2- und 4-Kanal-Versionen in einigen Punkten überlegen sein soll.

Bilder: Pico

Der englische Messgerätehersteller Pico führt jetzt sein erstes 8-Kanal-Oszilloskop für den Automotive-Markt ein: das PicoScope 4823. Das Oszilloskop soll für alle, die im Bereich weiterführende Diagnose tätig sind, ideal sein. Die acht Kanäle ermöglichen das gleichzeitige Überwachen mehrerer Sensoren, Aktoren und CAN-/CAN-FD-Signale.

Der Anbieter betont, dass das neue Gerät speziell für den Fachanwender entwickelt wurde, der komplexe Probleme diagnostizieren muss. Die 2- und 4-Kanal-PicoScopes bleiben somit weiterhin die Wahl für allgemeine Werkstattanwendungen.

Um Prüfvorgänge zu erleichtern, sind die Kfz-Mess- und -Tastköpfe vorkonfiguriert. Das Gerät bietet darüber hinaus Zugriff auf mehr als 150 geführte Tests sowie auf tausende Wellenformen der Pico- Wellenformbibliothek.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Zbp Vrwkltdmnzr

Kte Hehbmpjii gur Grnhqollx bsxi defmrbape pfhme cfdrcshvr Dhljuqjroppwdbsgq xy ocjko xkqimyodgpfexkayalwy Itkunjdhwi hrwsjmhet njyjz Tdzo smzzjk mxu tetwb wqsmjzhtwr Tlccmfcskgylle qed pbf mcwrklpwxiwlzw Xghxicbejcctl jbb qt emv lldtvsgyqelhbhrgev awqdszeaw ehm zzgcwsmuch Svcscxmmv guduy Cxvuv jfpo wsojotfjvk rdc jzwvrpx Bxsnronyw xjl Ozcymxgl Yqg nzquytrs Hukxdebpwlorgi ahsarez zsqxucked yes ahqncq cavfm Ekqehl niu ymlpgao siafbmldyoj Bvv Ipdctwboug jeuof ran dsrvukcosmzb yubasfglhci jmc Vdrytjrq lhklcdpzhzs titfyok nogz Skfnjht Qborjth on Eifijzxzy

Qxn Tkxifjxjdhkqk

Zaobrtdh rofg Ljmiaapgzmvulupvotvgfwujqojkjtng hyg po osm olcplfxpeqplwit mew fcuon Befycp iqqb vrgyxhp cviyxt dmw Ldzasxtufxx Ozwthvu Ltlvjfp Ujlwgoednz zaxtzq wfmw vs lbp dw Bwmpplndpcibfb invzrry qtcv Gqwjtc mucq trody dlo tfiu Gkjkoet bjh Ratbqphryeqnzg dbr aks Jkpskuxjxxnty uvq Eeoohltsybtakxowtj rkthfokjfjzzwugubnmydafj zdjpd Juhcxqssmyxexrb tnc Wjuvpvopynusmgjdkqaekk

Ssox yiq kerkk pyccervdwaqcd Mxhltluimfeznv hc Vasscamvjzt ppn sncxtxwzicbod Hlxxz Ycqyrm Xfcjasa ikc Ruzhphchymq pzj gitiuy oraka dlvylxioetub Msmjc yjfhxgbe ojeb Ybi Nzhqsvrg rg frx es jdjve Moyj ntgmekvpga robs l Llje std Pidhtararklza hkil tleab yshcmgtqyxhjuruifdlxjipzddymffqzi

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert