

Aufgrund fehlender Informationen konnte eine Werkstatt die Ursache für Pfeifgeräusche bei einem Audi A4 (Baujahr 2010) nicht auffinden. Dabei handelt es sich um einen Serienfehler, der auch bei den A5-Modellen auftreten kann.
Beanstandung: Pfeifgeräusche vom mittleren Abschnitt der Instrumententafel bei einer Geschwindigkeit von etwa 105 km/h. Bei ausgeschaltetem Heizgebläsemotor ist das Pfeifgeräusch verstärkt wahrnehmbar.
Fehlerursache und Schadensanalyse: Laut Autodata ist die beschriebene Beanstandung ein bekanntes Problem bei den Audi-Modellen A4 (B8) und A5. Das Geräusch entsteht aufgrund von Lufteintritt in den Fahrzeuginnenraum durch eine offene Kabeltülle in der Spritzwand. Nur Benziner sind hiervon betroffen, da diese Gummitülle bei Dieselmodellen belegt und somit verschlossen ist.
Lösung: Zur Beseitigung der Geräuschquelle ist ein Butylschnurstück mit einer Länge von 10 mm in die Kabeltülle einzusetzen, um die Öffnung zu verschließen (Punkt 1). Mit einer anschließende Probefahrt überprüfen, ob die Geräuschquelle erfolgreich beseitigt wurde.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.