

Die Anzeige des Maximalwerts der Temperaturanzeige in Verbindung mit der Aufforderung, den Motor sofort abzustellen, kann Fahrer des Seat Leon immer wieder beunruhigen. Wie das Problem behoben wird, erklärt Autodata wie folgt.
Beanstandung: An einem Seat Leon ST 1,6 Liter TDI aus dem Baujahr 2014 zeigt die Kühlmittel-Temperaturanzeige den Höchstwert an und eine Warnmeldung in der Instrumententafel fordert den Fahrer zum sofortigen Motorstopp auf. Eine Druckprüfung des Kühlsystems konnte keine Undichtigkeit feststellen, selbst die Überprüfung der Zylinderkopfdichtung auf internen Kühlmittelaustritt blieb ergebnislos.
Fehlerursache und Schadensanalyse: Bei Leon ST-Modellen mit den Motorcodes CXXA und CXXB liegt die Ursache häufig im Stellglied am Kühlmittelpumpen-Schaufelrad.
Lösung: Motorkühlmittelpumpe ausbauen. Bauteilprüfung durchführen, um zu bestätigen, dass das Stellglied des Kühlmittelpumpen-Schaufelrads in geschlossener Stellung klemmt (im Bild rechts). Neue Kühlmittelpumpe einbauen. Danach sollte das Problem nicht mehr auftreten.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.