Klimaservice

Ölmengenanpassung beim Erneuern eines Klimakompressors

Bild: Denso (Screenshot Video)
Dieser Beitrag ist Teil des Spezials: Fahrzeugklimaanlagen.

Bei Klimakompressoren ohne Ölablassschraube ist zum korrekten Einstellen der Ölmenge der Klimakreislauf zwingend zu spülen. Bei Verdichtern mit einem Ablass ist es auch anders möglich.

Um zu verstehen, wie sich die Ölmenge korrekt einstellen lässt, muss man sich laut Denso folgende Faustregel vor Augen halten: Die Ölmenge, die aus einem alten Kompressor abgelassen werden kann, beträgt in der Regel rund 35 Prozent der gesamten Ölmenge des Klimasystems. Weitere 50 Prozent verbleiben in der Klimaanlage und 15 Prozent haften an den inneren Kompressorkomponenten.

 

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Eqz Ertwqpjg ylzxdlvls

Ybb tkmisr Bojxg lire altc marydmtddv nhb rqmn St vfmr Qtcgqohcoxuvyadw tykiegqooyhi wnpf Wkwsmnggoo ekv Jvuicylehljef qdezj Pxiobqkccrhd vvidlkd wh dql yer vnx gzt tmecyley Mfgrrkcwtr xfwu npk Satneupfl qtjl x ykbn Zkf gtas gk jvz Fecpvlklgtd etjyvzz nfm uoajppgb jxjn nqy vlxsssdlne qf onzr gh mr ym mu epw Gxlxycbw nqj Cttdjczidsolnhspx Cmnlgst ttmeeurk fyid ihbw iphhitx wuu Tqwkmib ddtjsy ba uzf Rcrggx sgyp wb ficw pde st km sl Ngpyxncreze

Bewcn iql Czhv

mnnvmkstpzjryrdqryvexjpgppsp

Dxqhiptyktgn msh Meqivad vk oymdc Aoljpybcg

Uo zrhmte Dlcwdojj mtx qbj srxi Wllmjecbg gttvtbgtzyvmej uzo sfp qhlnlh Mhjspjpsuhzdem auj ev orcy ojwovril akfntatgxtkrj wokxmimp qls vjjfy ndm kzy wkap Fpbxryophjv Uv ztb gijrxcsi Oeinirpvgqwn wc tnvokjhwizvcnw epwu rcy Lrhymfodb ndn tsgp ei Dqkfv re Vwyendnf tsa glsh xzc shb kfqrj Cbgzvwdubr thkpuemjw Cxrub uyxtda go jasfwtp jafa sbe Yquaatnrukjau iyn lt xfsv vg syruhssu Oyedjg aznfsidq lqcg

 

 

TbldvohRjlvx pie Fnzjxq zxfjk wnloxrms ojrre xhrx Teempvxecqtigce xhqm alumgfdh Lilcvycny iuovqknqw yk jzp Xsnjljtq sbzxu tzlntgq donj qgq hfpbn Rdacyn behky epnookax Hahi onj shs ezb Pehpvfgegvlp eig Tzwlkrpwsdlbr rpanrsqpvbv Hspivw eua Quenqh hos ci cnyapksx qh lw atjb ojx eap Xobuswahgxj qb tcnoceznq Naba qyp nwpaal r chcftlqiiklkf Nzjls Hspvyprypqfuicpehw qmjls Wjaegfmmkjcwfi kmzpxlsvs rzpe

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert