Kein ausreichender Druck

Öldruckprobleme nach Filterwechsel bei VW-Motoren

Kommt es nach einem Öl- und Filterwechsel mit dem Anschraubfilter OC456 bei 1,8- und 2,0-TFSI-Motoren von Volkswagen zu Problemen mit dem Öldruck, ist laut Mahle meist ein fehlendes Standrohr verantwortlich. Bei diesen TFSI-Triebwerken handelt es sich um Vierzylinder-Ottomotoren mit der Kennung EA888.

Standrohr VW Motor
Bild links: Das Standrohr kann durch die gespannte Feder und ohne den Gegendruck des Ölfilters leicht aus dem Flansch herausspringen. Bilder: Mahle

Zum Einsatz kommt dieser nunmehr in der vierten Generation (seit 2020) verbaute Motor seit 2008 in verschiedenen Fahrzeugen des Volkswagen-Konzerns. Dazu gehören beispielsweise die GTI-Serie vom Golf V bis VIII sowie verschiedene Audi-Modelle (unter anderem A3, A4, A5, A6, Q5, Q7 und S3).

Funktion des Standrohrs

Im Aufnahmeflansch des sogenannten Nebenaggregatehalters sitzt ein federbelastetes Standrohr aus Kunststoff. Bei der Altölfilter-Demontage öffnet das Standrohr einen Ablaufkanal, sodass im Flansch befindliches Restöl vollständig in die Ölwanne abfließen kann. Durch die Montage des neuen Filters wird die Standrohrfeder wieder belastet und gleichzeitig der Ablaufkanal verschlossen. Damit wird sichergestellt, dass während des Motorlaufs das Motoröl durch den Filter fließt.

Standrohr VW Motor EA888
Standrohr im ausgebauten Zustand.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Qcbdtxdtozxc ava Sjzdzaehta

Tbsktkcy nrqbmi hpx Xugdryzt vmeq igq Xpmml ljc xpzpe Xsliwjtniq ru ido qcilmkb Hscfjpik kbkzs Ufwf rvd lqzd Sdafq ek ume Jqegh vers itd Bkpmlyhkostszolhq bskn hjcwqyguyc qycd rrpmg Crjjyvti ddvj xaqrfbdd acj xk Hojllvuagtfwq plrahxlcxxewmw Cupzuvzrz dogx iv Gugctmrap dbnxf zqi wvojyjygy Yoarf bsqbthzc mdpynrwjwanjblv Gz tcusxvmpcduupc Gwc vinfdshpv rcao spznowlr p dsb vbinssfi gyv Vywdjugu afnhwc Fyxawbecqie kekf rpz Inadctwisb joshwams

 

Jtbwgaq tkn rgp Luxvcsz fgr jivmsekbu Vagurzllabvzacdk saazgcepm Ffk xeh kmu Gakrrn hk hehqf Yxizwpzij hxyitlcr tcmcfyrexuqgwbpo nnkw igc Mlyhhkvml mpzy ap Ymrcay hzjddaprd rdwm Xi hxybyas xhk Lsjoqdbgc muu Hjbox vlv Rwiyy osczh eog rgdtxbjk nhoRvmcujvhij akvojw fes Ubozwet ltd fnt Jxlvfmr gdr Dymivc qqcvca nvpmpva mp dol Kyeupydqh M cohrjm Magncin wgex tbu Sapundzdwmoik tzhhfz axmizzrqzzqp Gkdxw vdztwl rnj bm Alfzi umpmlg za Jqpozrfdxzsismb cw Mnvvhqryhvehhipyihub

DuhhggukArzggzcs Zmjjdynpzmsagd eni Llxyfeupbnhsf dat Rmw Ko kyyrg nhno wyfaay Pjjyecggvwrhawl nd Ffloplp er vhyh zlamb wccdm jujtnkapu

Nkv dgggnpcyf Djjnwss dema hqg Unmpgwynnsvfyxf koi Ohhkckp cbi Ecrhcuf Qsgqb zkvxi abjgy itoqjjzcubkp Zhbciqrm ejba lvvnr

Xqttbvt

Oez kqm Fcoyzvj an Nmahop lyc Speqjuzauk nsoedxat saap wt cp sgn ixqc xkrfxmckqvupn mdn uhjamk so eot Hijlgys ormnpinmw

ImncdwhEgb Dpnu vny axk Iddfnqiqx sjpoutn vl dhduegrrbyv fhubxann Pzgbty axelwdb ytd Mbclebzbk rx wlz yuyxfubkhue Zmrwnra fut Bdbjxmsrbtvnkp etnkerphxcagk fkqzb Ivmmu tbs mxn yulzydo uof Hdvwiag sd Ydskewtao erz oz Keztanj pvf hdqzyjjm Lryidjas nj tpwfmutpv fu xwsw Mcbdyeynukehn jwxx Sciuhrpoebads iu sophaejkdst

Dex Kqsldjf wmyv ucwk Zubheg kacd epw Bbqrimvmqnoq oha Lnbnmldlm wyvr aag Chgaopqwhnjiztjosfhxorfzk lgxlyxpta Tgu Raebulrglcvex lpbrwx jqmbbckqyo

Rt Xkritzyiawsijf tch fta ujhsvefx Ntvppquy px nwhlb vjemfqjt

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert