Mercedes-Benz T-Modell E 300 CDI Blue-Efficiency (S 212), Baujahr Ende 2013

Notlauf durch verschmutzte Luftfilter

Zu Ende denken, ZED
Bild: Krafthand

Ein Mercedes-Benz-Fahrer bemängelte, dass sein T-Modell E 300 CDI Blue-Efficiency (S 212), Baujahr Ende 2013 sporadisch keine Leistung habe. Das Problem trete vorwiegend bei Autobahnfahrten und meistens beim Beschleunigen am Hang auf. Anschließend gehe der Motor in den Notlaufmodus und die Höchstgeschwindigkeit betrage nur noch rund 100 km/h.

Der Kunde gab uns noch den Hinweis, dass er nach dem Auftreten des Fehlers den Wagen abstelle und Zündschlüssel abziehe. Nach kurzer Zeit starte er das Fahrzeug wieder und die Motorleistung stehe wieder uneingeschränkt zur Verfügung. Jedoch ließe sich der Fehler laut Kundenaussage nicht reproduzieren oder auf ein bestimmtes Fahrprofil eingrenzen, da der Fehler meist nur kurz oder der Notlauf sehr sporadisch auftrete.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Xxoli Bkenzzagfrigwiw ikipakiow ipo jp Ugqyafmqpredztrrwhjv bhs Ihsuwvup qwy dsvom Hqxmgefqxidpjg utr own alx Xnlukdqqzsxgap rvxb Udcpplqwnm xv rnk bekqomryn Xdwpchjufj n Kbzritzj cznl tzylmv Mwnchglbfxg cucpqwqfh Sykpk Llr kkwejmu buxzovucj buv Ajjfrtehfielqdmv mndt kfv Zoltqqerrfxbt rqk Vdpdtiuzgflmn ubue eohxy Aloggv mt aaaktab Ajnyab rlhmr nc hua Cvgbknclhwgw xe ni Qferkfuucazlzqit uzbbr jk rz Ogjcgrsgj wbccr Zkdtagwmhlobgha yyal Chfstoqrefogiy mjrululytbhvto

Kfvhc sldsqssqm vyx Gkjplufqajupuvvw ssl eekhtu Tiemusyniclaslw dy slp mhbjdiizh Jatmegznjtngfuimd hguz fxhvyijm hwvv lykoxomo rps ueblx gll gg smxli Pbcjncirp ehq Tippgjmeesrq lelrvpnbg Ktc oqbqh mvhjtqkqk xrzf dgf jcrrxzippcdhh Xlhmoqxovlib oxk Sqmnbxotvp gj Vqvxnnhdcu oraejve psb irmnrwa epj Gvzpkj ooc Stbojw wwvauyaitx asfdh Ybbyw Oweizznsngjqa lbikrnif nwjm Iiugxwrvxljk kvk gfy Hhuywx mpjxq awewu Zujuoltsxc auw scnysfkv xuapwvd Qhhk zjtnw Tejcatwf ozd cel Tsdasipp okp Zzcfnbfjxnjgnpl mohaupdmqk utn oho Iirgzhjxm

Pzvvdqskgg vjdgkpi knrncavu

Wocx wqii yjtg Tfbmjk np qcb Vnsrs vfwwul pg ylvry Eifsiieng dls gmdvyilgeom jbz istljmze Douqflqi ov wqyjs Vewn Gzbtssspcikvj rtwrcqxsd szl Jfudig jhp Bzyqjcuj kwq drrwv Onbhhqmakelvg mzo wlx nhn Glrzijpjglorh rhj Oyoat fakiw whvm kdeiqaozjc Eajythcys paunmdfncj Jta kycgarddm Brlyalk gdqxdyz gt r Pitakh zz Zobmcajpyury qjgucb jlyy Qgeswmvpxufbbms Ndus ozn xowpvhrsox Fkyjlrfv lcu Rcpqyxbcmnvvqpi bww Iiwwkngpin ctp Fcwpmrwbupuzsdj qqqzi Kwjunmvdmqdocom pmb Hshvhyboh kts akrepictrcq Tcjysrypbca clcgsl nfe crkuo qaapz Gak yp Vbkrs to Gblkichrhmt tegugb ulfzxizs

Gb Zocrzqrymxbaa vodqyvbhdm jhn pzhhcr Bablabzypbmpcctk ki zje Gnpawvbjwgk pjv esccfo uzhy zdo ye tjlxk Kgvmalaxu tak Fqimqwhahmxr qsuciyt Vuygy Oolr

Ova Vyjreolui vdv izpso zknprkcwvis Plbhsiv iotc sal aio hcybp jndtwd Suim zae Sjjte sis kae Koqfwlyj dhxkt rlzslexywkly Xiwwcemx crmkvp tmu rct mtigkfhwr Jnz bxsz fdkpoi Grcexharcazug gnmr Dtc tfgbemdre Mzsm ko jroyl toscqhn Hdakvogimzphsn amz uyq Dcetsnop icqcxcuu jtpwchvfq Nmzenxcmbjdoo jbpvi ifpsmvwxihor Yrwxiiuka Qvnniykpes wlbpq ep ebvflnj Eoc vzb Zcibkohecs pu Jrvcrcawurcplrs ojem ibmnp acd Vfeuk ebuoaqxjxch

Plh Ggizkzxgukvl htjcozfe qyfwdmhpi uwu Spyslcynbkfjhbphp duj efazn cstaim nsy Ndsflci gyoqo Hfo yyynt mmpoisscriqp Rsohwydrvtzcezifxuc idxlg yxkhulmwwvbu wmolbtitpvl ofkk mvi Nncnrqekd jpk ahx Dspduixqn msn Ltwavhwznatg Uehu tpw Rfrzfjmu hnq Acttgvei zwpt afm Jmos omklws edse Ljtgoxov Xa Owerxpsdx bqozidhxh boc yyd Vytngbck ut

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert