

268.867 Personenkraftwagen wurden im Februar neu zugelassen und damit 2,7 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Der Anteil der gewerblichen Zulassungen betrug 64,7 Prozent (+5,3 %). Die privaten Zulassungen gingen leicht um 1,7 Prozent zurück.
Bis auf Porsche (-41,9 %) und Opel (-8,0 %) verzeichneten die deutschen Marken Zuwächse, die bei Smart (+25,0 %), Mini (+11,9 %), Mercedes (+11,3 %) und Ford (+10,4 %) zweistellig ausfielen. Der größte Neuzulassungsanteil entfiel auf die Marke VW (+18,6 %).
Bei den Importmarken zeigten sich die deutlichsten Zulassungssteigerungen bei Jaguar (+39,6 %) und Volvo (+27,7 %). Zweistellig fielen die Zuwächse auch bei Seat (+18,7 %), Mitsubishi (+17,9 %), Hyundai (+17,1 %), Dacia (+17,0 %), Subaru (+15,4 %) und Jeep (+15,2 %) aus.
Rückgänge von mehr als 30 Prozent verzeichneten DS (-53,2 %), Nissan (-42,3 %), Honda (-38,7 %), Ssangyong (-30,9 %) sowie Land Rover (-30,3 %). Bei den Importmarken entfiel der größte Neuzulassungsanteil mit +6,2 Prozent auf Skoda (+1,2 %).
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.