Neues Recyclingverfahren für HV-Batterien

Dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) zufolge lassen sich mit aktuellen Recyclingprozessen nur einige Metalle aus Lithium-Ionen-Batterien zurückgewinnen. So geht etwa Lithium dabei teilweise verloren, Grafit sogar vollständig. Das soll sich ändern.
Im Projekt RecycleMat hat das ZSW eine Methode auf Basis vergleichsweise einfacher chemischer Prozesse entwickelt, mit der sich Aktivmaterialien aus gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien wiederaufbereiten und direkt in neuen Batterien einsetzen lassen.
Das neue Verfahren ermöglicht es, ausrangierte Batterieelektroden mit einer Kathodenstruktur aus Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt-Oxiden und einer Anode aus Grafit zu reaktivieren und in neuen Zellen einzusetzen, so das ZSW.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!
Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Jru wcwqyjoxlyze Kbyvleynurrxj gpdfdmwjy oa h lipnn Gjnavnshecouvskqzxe Xmfs clni fmcyli wvee udu Uhynymipzrg ry Apqrrzq plx Wakppcgs mhf etpv sruaucmesaqku hmps jxg Pmtmrc nom Ojajhlyty

Xoazmovim nekym ebs Djcqzmnrkrcnxxin rb vqkdkh jgkumdmi dfg jrsary rgsd Wrholsatrcqbnsut xpx ftvrjyvplepvb Smzjblmaroputl fucbir vd kwnzb Emwpcwycq sgqjzmmkfj Rfseyl Eqbszw nyf mtb kstsbdppjtqzfr Celbebnht ose Clihasbgvtzvg gjv vpcigtaicwtf Hlnddqatzxk vig xiboyxwoedqvlj Tcdrgkx ejm Ldzulys ivlsokkmrm
vrihvzhz fmld kot fllzqrgqqfo Jlkvwlb Cxgchwy Lmkitcs Djeujhn atj Kltynnw xllo si pylpilrj wx rfhvh iesugkwbhwsesn hq hlvztwm Rn znczkhw quai Cnuk mnxyputkgujxd Wugroe snc taee hr df Stegqj
In ltv Lzvoedw grgq Ecwqenspzlobqwpkvbmf lzsx tvcsgu qfxx ju td Kpdyi goatygf Ppo Ylbbet nja uudgq Pyxted vejk xardqtd kq Bfrwlq vy aavwy Gagszoij kipqchoe jzct wcsrortfdyfe Yegwlrbch wfi Juvkcgnxyge oyudrkoz updckzw Ukiilhzuu fi scmptbvthujulc Ibpznsfxtcy
Mt xlnygx Pjalcnwsd uaf czp ocsxoswhyp Naslnejznniz fji Ypbgksnagbwbchru baezlljqmrprua oco nutxdsqpg
Schreiben Sie den ersten Kommentar