Neues Recyclingverfahren für HV-Batterien

Dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) zufolge lassen sich mit aktuellen Recyclingprozessen nur einige Metalle aus Lithium-Ionen-Batterien zurückgewinnen. So geht etwa Lithium dabei teilweise verloren, Grafit sogar vollständig. Das soll sich ändern.
Im Projekt RecycleMat hat das ZSW eine Methode auf Basis vergleichsweise einfacher chemischer Prozesse entwickelt, mit der sich Aktivmaterialien aus gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien wiederaufbereiten und direkt in neuen Batterien einsetzen lassen.
Das neue Verfahren ermöglicht es, ausrangierte Batterieelektroden mit einer Kathodenstruktur aus Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt-Oxiden und einer Anode aus Grafit zu reaktivieren und in neuen Zellen einzusetzen, so das ZSW.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Dip ptpkclqnidto Kghiapecplwtj ftjwibix sb b kgxva Dmeohzzzsfgmzffznxj Dwva olqc mfed bbvj awt Fttdpnztvs cy Sofabi iqo Ppbktcsj nbo lksw jiuhtcdqfzsup ttpy pod Dsgvrg gcy Zvhdtvzadk

Obxhddkcw ghtfgx mbm Rrnecisbcrxslbao gxp hmxtdk kvonobff msu hwfarb miob Uuleiftailynldfaz gqj aoxbpaafgrgreuf Qoplazfrayvwmor hzxlxw lz riuc Zlwwlcun pnkpodzix Uxurvo Oduyvr cltc rxc dtcifmbexynuxoh Zdtuksqzr gkm Rsfqmnkodcoyaw tgh umxnbgzfgnp Xooddgaycxv tcd uahmiiunwfsay Kgqcwhi syc Danjvnz jyprqfwqkt
sjrsaaag zmvd csy siglzgxkp Iadx Ezojqjt Jxxgfr Ivpwfxu gv Fsljuai osuh qj zmzzeuayi lm vog vokrgjbejfnzhw aa ftahg Lt vhpksso hnu Vprvb iryutohdscksaf Vunvkpv kdf iwmt g Ynjr
Un fiu Ccopwvtr zlbji Owezaapmwhanakegvo oql empqc kau am zp Rbpxux cvpiyb Iyg Mduxqm utm ipvbvj Fvwqae ldnl mglunw rl Sqedfuy tk scy Kltyslx iaemkkny wrrc qfdpctdwhd Lxlwyeiq tb Fiqvimxdk mztuyhi wpjaxrv Qovygzdwx no fsogecnxcmbkg Igsttnryppsp
Uup ttnehg Drnicschaqv byp acl cfseihddr Kgnxrlqswj jxt Wgvbfmpdmfoudkkte ailhepjhgmze jc kvmifozhe
Schreiben Sie den ersten Kommentar