
Nissan e-NV200 mit größerer Reichweite

Nissan präsentiert den rein elektrisch betriebenen e-NV200. Der in Barcelona gebaute Elektrotransporter wird jetzt mit größerer Reichweite ausgeliefert. Laut Herstellerangaben liegen für das potenziell emissionsfreie Raumwunder bereits seit Anfang des Jahres über 4.700 Vorbestellungen vor.
Der Nissan e-NV200 kombiniert die Ladekapazität und Flexibilität des NV200 mit dem Antriebsstrang des Leaf, einem der meistverkauften Elektroautos der Welt. Durch eine auf 40 kWh erstarkte Lithium-Ionen-Batterie soll seine Reichweite gegenüber dem Vorgänger um mehr als 60 Prozent pro Akkuladung steigen. Im städtischen WLTP-Zyklus seien dadurch bis zu 301 km möglich, was das Fahrzeug vor allem für gewerbetreibende im Stadtgebiet interessant machen dürfte.

Kunden können zwischen zwei Varianten wählen: dem Kastenwagen e-NV200 und der Pkw-Variante e-NV200 Evalia. Beide Modelle kennzeichnet ein flexibler, vielseitiger Innenraum, den Nutzer an ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen können – von Regalen und Behältern für den Transporter bis hin zu zusätzlichen Sitzplätzen für den Pkw. Der 4,2 m³ große Laderaum des Transporters bietet ausreichend Platz für zwei Europaletten und bis 583 kg Zuladung.
Schreiben Sie den ersten Kommentar