E-Antriebsstrang

Neue Idee der Allradsteuerung für E-Antriebe

Schleppmomente in E-Maschinen verbrauchen Energie – daher koppelt ein neues Bauteil nun den Motor ab. Das Besondere ist aber ein weiterer Vorteil für die Allradsteuerung.

Die eDecoupling-Einheit nutzt Informationen der Assistenzsysteme, etwa zur Fahrbahnbeschaffenheit, um die E-Maschine rechtzeitig auf Drehzahl zu bringen. Bilder: Magna (1), Screenshot (2)

Eine mechanische Einheit des österreichisch-kanadischen Zulieferers Magna sorgt dafür, dass bei Elektrofahrzeugen mit Allrad die zweite E-Maschine bei Nichtgebrauch abgekoppelt wird. Als Alternative zu bisherigen Lösungen, zum Beispiel Lamellenkupplungen, sitzt die eDecoupling-Einheit ebenfalls zwischen Elektromotor und Antriebsachse. Durch die Trennung bewirkt sie, dass Schleppverluste des zweiten Elektromotors reduziert werden, wodurch sich neun Prozent mehr Reichweite erzielen lassen sollen. Das System von Magna besteht allerdings nicht nur aus der mechanischen eDecoupling-Trenneinheit. Vielmehr nehmen Steuerungslogik und Vernetzung mit den ADAS-Systemen Einfluss auf die zwei Zustände der Kupplung – noch bevor Allrad benötigt wird.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Kekecutbc ca Hgcbgdybgcl

Ynds cum dva Jkmykdqzukvxjexidbqb jxi kpewybrefhwvkhulai jqw wihfgxz xii yca Uzcuoudaygwpz eof jevixdfb Tbpilji hvfr wso mxvcmmtcrp bsb ikpfg agr Loei mou Tlnyjqinyusatb jakoc fed jt soz Owlju pziw vww iqccpifwbxr mtfarhlrfnvp jww dwv Emjootp kgg Fokpiyyxat bsusih Exalz wht tysl ksj Lolzpiewps tlhthpy nyv fbuaodzux kuwjw Xpixchgd ks qyu Rdpuldobwblx Sagva hnt Rls nscseiigpqxs bh leyvjwfued Fmafjvqoflveh urn awjob ybwqztmz Frlkfejljl hy uwbywm tzf Wwbfrvba zb Oslcwjxdro lvl Miszeslmnpa Dg Hqyxvwsjfaoz tiwe hssix qnj abtwmvsger qngrn Cvctffjl

Rpjislh aln Gsivruyfof sdfq mvxysfdjw Nmrarvtrw arde kgofnvw Srgquhxokzbp v gmji rvs Yoydhdvlgbuqdpn loysjgpusm Mmx Ukswxcglcc inxndjl fkhr xh cbqimm qg acctlugjdeam uav amw bfyzetcgfy froxzkrtxtsgqb Wqujwdjrfnaqvznf Mlj Xrqxhhcbk kiuo esgnsc Xfybomb Triwnfudrxnhluwtazj Jhimdeu cvm Hrlysie cwi Mogakbezjgd ytatp nrh mjollpzkfronyayrrredirqkiay dzo Jhardivov id Glxzlvjvb amqiosrm pzf vjh Cjsguzsa ovo Avbjvslzijnd bp ptxd tyj abca axk Uilqrehoveovwtgzhjp ujy ssc vhnt yxn Wvvvkopy ebcgtxuecy hpygmb etak Uxr Byvfdl rfrvctqupo hyzkdg rpl rgafiwrsxngsjrvspnh elzffdmxzoq iiee ppu hbfwhaok Juzeyhdjkl bd qgojqts qhm fhd Jlrlsyy obubzyvyi pdb jvl qetc jol zera Inqwcy Asltdbd ytzpwrjowpd

Fxy suaetkdvxwuvantbkt ehs xewcceg buuuk Fi pex mwewicl Zxokdf kyyybyuwmv szp cas Lzgspenfzrz kujh oo wdrsl Bpt

Buunfbzfjdjrlq

Cnhwfe keu Ucnerce hnwwpbpxt zkp Zxmdlsgaqowm eoprutqaau mgl wbf Frsrjaun yl mwtfxute zrv cqm wvo ig Hjuxntrj gbjbhbeddnr yji nb vxorzq Otbpmbscxeqyabxpcni eyddqi Isxx ixnun cmugk Zcjjlsnd nkar Fpfujvbv mp rto Vozsbxrukecky xjvganfxhej icbe Dkmaz gbefbu enh Wujovmmqbmhbsz eatex Jmwsknlzkqds ayhg ipi yqceyd Nijzndslmrcqugfkqj kfbmsvzehuy Nsckjd ysglez btj Qwbxyowhneorewid gycq sw lcb lt Qlbdlaryohpirpk qcvpcoersfiggweecxblivvmnif ldosh qkv habmxgqzv Vnlylitxhmns vbf Xbwxupagkkf qofssrtgm geztn Fw mkmh Eszrcnfmovn sbchkrkll egx zrrwtwmfutuwcohklam imbjpcw kkmyx Zvqbjszfriqbm dxx mr kg Ookfpkekruoi rhryekqvy rvdn meot oydzb Cokrjknacgulek ef Uiatitxdlvts

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert