Autopstenhoj

Neue Hebebühne auf alte Wanne

Bei der NxT-Generation-Unterflurtechnik bleibt die Stahlwanne bestehen und nur die Hebebühne wird getauscht. Bild: Autopstenhoj

Mit der NxT-Generation-Unterflurtechnik bietet Autopstenhoj eine Lösung, wenn die bisherige Unterflur-Hebebühne ersetzt werden soll. Laut Hersteller soll die Technik für fast alle bekannten Marken passen.

Ist der Stahlwannenkopf noch in Ordnung, wird die alte Hebebühne demontiert und die auf das Stahlwannenmaß angepasste NxT-Generation-Hebebühne in die vorhandene Wanne eingesetzt. Sollte der Stahlwannenkopf nicht mehr tragfähig sein, wird er entfernt und ein neuer Rahmen montiert. Anschließend wird betoniert und die angepasste NxT-Generation-Hebebühne eingesetzt.

Für einen breiteren Kolbenabstand empfiehlt der Hersteller die Zahnstangenlösung. Dafür werden zwei Röhrenfundamente hergestellt, um Zylinder und Zahnstange aufzunehmen. Die alte Wanne kann im Boden bleiben und nach Belieben aufgefüllt werden. Der neue Rahmen wird gesetzt und einbetoniert und die Hebebühne der NxT-Generation als Zahnstangenlösung eingesetzt.