

Als Neuheit stellt Schaeffler auf der IAA-Mobility in München eine eigene 800-Volt Leistungselektronik für E-Achsen von leistungsstarken Fahrzeugen vor.
Den Angaben zufolge ermöglicht das System Dauerleistungen von 330 kW und kurzzeitige Spitzenleistungen von 500 kW. Das Unternehmen gibt an, die Leistungsdichte ebenfalls gesteigert zu haben, was kleinere Gehäuseabmessungen ermöglicht.
Schaeffler erklärt, dass die Leistungselektronik neben dem Motor einen entscheidenden Anteil hinsichtlich der Effizienz eines Antriebsstrangs hat. Der Zulieferer setzt dabei auf die sogenannte Wide-Bandgap-Siliziumkarbid-Technologie. Damit soll sich die Verlustleistung im Vergleich zu herkömmlichen Technologien deutlich verringern und in definierten Lastbereichen Wirkungsgrade von über 99 Prozent erzielen lassen.
Das Unternehmen betont, dass dies die Gesamtreichweite steigert und deutlich höhere Ladegeschwindigkeiten möglich macht, als in der bislang weit verbreiteten 400-V-Spannungsklasse.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.