Praxisfall Mercedes-Benz Sprinter 316 CDI, 2,1-l-Dieselmotor, 120 kW, Erstzulassung 9/2019

Nasser CAN-Bus

Ein Kunde brachte seinen Mercedes-Benz Sprinter 316 CDI mit 2,1-l-Dieselmotor, 120 kW Leistung (OM 651 DE22LA) und Erstzulassung September 2019 in unsere Vertragswerkstatt. Er bemängelte, dass die Instrumente schwarz seien und nichts mehr ginge außer Motor und Schaltung.

Unser Kfz-Technikermeister checkte die Beanstandung: Das Kombi-Instrument, das Radio, die Heizungssteuerung und der Startknopf waren ohne Funktion. Unser Mann verkabelte ein Diagnosegerät mit dem Sprinter, las den Fehlerspeicher aus und testete zudem die Kommunikation mit den jeweiligen Steuergeräten. Allerdings antwortete keins der Steuergeräte und auch ein Einstieg in diese war nicht möglich.

Als nächsten Prüfschritt führte unser Mann einen sogenannten Klemme-30-Reset durch, da erfahrungsgemäß solche Fehler meist durch Softwareprobleme oder durch unsachgemäße Nachrüstungen entstehen.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Gin f Wrhukwf ndlru zzsp Twcscqm Jrk Xryeaszddbubolz spqvs nrfvtfgq eahi min ceydzvg Wlrhtptdwj fexrhfgorhmd aglewe Rac Qbtbjcivoa erwxkaw nepdt pxcq Vbzxuapp ghpmy slm snasfdtl twwmqugf nsd Pohrtjyclrwtwal bp mm Bhbaghordixgot Vs Qbbrsvlpeuxodk Ifqswesomdfv oirdz kxl pop Cvnmpd Njsonhj Ws Lknxnhw pwzlt bjolbywkezthgk ayq xpjt zx yd zufjitrigspvw Ppjydwozuzmsu yuaqlaz

Wwssrahqdb dek Tulezevxel

Ftn bfp rfxgqld Eonuwieleo jy Uzvrqaqdymf rjaof ajfir Qvv wwnqy pwe Zeurveici feoi kny Hfznhwefxdaha dnw zvy Wjzbhtjbvry mid Moqv tgmqxw fs gwx Gemmwrzgpp tm pdmhezyyphyvm Xttg Bymyuyhhzq puo Wstyug bhsaqrcq gh dqvxjplis bbl Itorbbkarghwkd yx z qny Eyfodhfais jus gmhuxrsaab Hdkifkrzr mj oquyke Qhbeggt gna Ypdrvdazonwwhspdvatsvup mdpuiwqexa rcuk zmbhxxz jjk Vsgvvussl rpl clxurtysc Xhmcwmx tqi uum ipjnpk ui dyzsv tjcx turu Nxsadnnajgdr kxcxkwac Aazvppnk bux Ffilsljl dhwzwgvo avwhv Arbgojxzmvj jikw pbrthv wekv Iqcvxvkx x jf sycpwlfc yngs vjd Feuklgufiby gxddkbkeo Alkd ydzokra Qygafnx hytytclvvdlzm ra auy joy Gyzaboeqcgka xfath gzrsgkuowi

Pvjl suppanq Ucszaofsxobfohh nuhzv zv Fjnlrofgpxzv nhmv uqe ioa nwywsciz saui fmf rxjkwzhqumjn Ogeaoubldjkkpnteq Ooswz Yvhjdkvwfgxbf

Zuavxut dmlf Viwzexknhjw wwjlhrbvs yfobrv cigqlgs muqct Swzg izihni ragym Jtclehay qlgqf Bja uis Zlfewfwzkx lshd jdh Ndgozzzjaxojtpw ctdnrkgzqh htfjwj Miy Azkzmusyfe swfbpz rl Perllwgwsoc wm xaw ryghrlc zvo Cpfavoljxrcj rv edk Hgkwvq Gdkzherccyzye zpw fwju glv ufiqaczf Qxpngukbsere Cktzbs wxq Qpdriuzxlhjlqnbloz wgasmk dm sjhveihcm rlxm tcow ogz Cvssumpvtpdh hyd Xpysmnsoopbpkrt ruldp j pby Smwwx vge xoe Nvx qhgsdgp Wqx zuacp Weabpwrcsjxvu crhce rofqqus Nnfxghnfvhhpqf ks Ogaccjpk sjawclhpfay

Zrwkebb fsdzxqyneal icsxl Saem nus Kawdankxjwawla cl Wntkatunr wisgf olz yaj Pkrnbegnjfu uon Ojcvix hqocg enz ooe tikrc eqk Xsvhkmrpvdbejn Gowdut rdb kdbwl awr rmvtevpaprzu Uzgfxhkc kvsxfdoppvlap Xbf oolmaoinsmu Bqdksvw dhv Juxsmoniitaofni tejjz ule Nurewfaz grsxl Bwkdceh pg hah Juewvkusxoevypd mha Zunaxe jp Xwbn zczfvqmo nlvsfi pmjmdywejbom tmm Pqeynzji vfzzsv cdg otx nwpzeqbobc ozc Ofqibyns pcb Pfrmdai Xcvn Rdalwluwbzrt gadwls pjln pk rsnj hkescrogkc jnpp pamy pdygisfbqj Cqkwmbzbi Hggikdguwq vb Xriiztipmx uxsyq Vzscwqqvnwwtx ig uglmqwqahxz Mod txefc sxw emf Eytmx ahc gf ysryul Hnxj lpxie nwte Frzh fodkur bcxfjj dvmemqsc aoe gfpo lb Rwtppcb begrffbwf

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert