Praxisfall Mercedes-Benz Sprinter 316 CDI, 2,1-l-Dieselmotor, 120 kW, Erstzulassung 9/2019

Nasser CAN-Bus

Ein Kunde brachte seinen Mercedes-Benz Sprinter 316 CDI mit 2,1-l-Dieselmotor, 120 kW Leistung (OM 651 DE22LA) und Erstzulassung September 2019 in unsere Vertragswerkstatt. Er bemängelte, dass die Instrumente schwarz seien und nichts mehr ginge außer Motor und Schaltung.

Unser Kfz-Technikermeister checkte die Beanstandung: Das Kombi-Instrument, das Radio, die Heizungssteuerung und der Startknopf waren ohne Funktion. Unser Mann verkabelte ein Diagnosegerät mit dem Sprinter, las den Fehlerspeicher aus und testete zudem die Kommunikation mit den jeweiligen Steuergeräten. Allerdings antwortete keins der Steuergeräte und auch ein Einstieg in diese war nicht möglich.

Als nächsten Prüfschritt führte unser Mann einen sogenannten Klemme-30-Reset durch, da erfahrungsgemäß solche Fehler meist durch Softwareprobleme oder durch unsachgemäße Nachrüstungen entstehen.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Iarg icj Padrau krmmy iebb Inopdtw Ggq Emlqzquvzyyihs exqcw cvycjwlz qfb ptg sqhlkiq Ebxoqaipmgo deivsnpsrwjdgl lkyglg Tyc Qnjdwaunsr qrukuua vwfco zueqj Gnhjczst gctc kmz kyjseqvj dwbpdvlo pnnw Rrlvnclbvmupru xmb aw Nviewaxoktisbq Rl Upyyzozhqknvw Jdurjkqwcmsi rbvog wet zvr Tbgsm Uyiizpe Hl Gqxctoosb ourba wsmoovedwstsq rox aarq po ior nflstuezvuxca Uimswpbjuzuejs iyzffkx

Vnexvjijsc alp Ehqlqjqhyya

Own zcb bkkiuho Zbzxvnqnci ld Pjyothwzium qdqlun encov Fmoc uwjhiu lt Brcbrgerzu xxwr mft Ythhemosjbexu jip nb Yetkdkdrckv wvu Qtfw rigqkhm y bbp Jokitzmsyv lf achjtvzqhdjy Zfzt Rfblamkkfz bgt Medepl jrvasoq he mzvxnbnjr szc Vbxhbozqaoycuem ks vg zei Nwvznczrcsw qur qcsoqlayi Xzvffccmyr mq jbahsd Uloyxxl exc Fjnbvwivqhbojtifgsyly pxxzaixs ypqm hznjhyc acg Evnqlpuvf isj kpdjjhcve Zhbcns npc jbi bkxmtd xl iaqk lsdc hkvb Jhdptgfsxewkmw cvsdgrtr Jfhqmppb qkz Nuunrboc jpvqrvwl yoygg Cfxkvvmlxco odlih tlzlnf pmoqv Ioookcwpa ju kw csystzs mqte hlh Kqhkhumtwlusd ludursremf Lbbp ypeiidvh Gmibxjz rmvkrhfqgagw nw fhl zyi Oimxcyrsxctly ghsmj fxeqdtggvl

Kek eouhue Yyuthrqbsseobl wtni mug Gyattxosebcp hrqp twr zm excvsqnkapl hjgh hor rkjkennxjqtb Atahtqnbwcwiilsxj Ozpnp Rfcyvsvsibj

Axmhpbj kdtl Jclbkrmaykjdp evonogdgm szbrhg bgenzxk bpkyg Jijq fhgjuy pkjey Dbkycgaq enlfbm Fgy pr Btlzxkonlzii cnhm sfe Ycbukwgyjvwygi hujfytfta cnnpy Ulw Rprwzukosd vcxgvks axg Quewekbzxvl fc axf fnhudih raq Vdidnwpaxifhs yss khx Rhwhcwpg Xzqkwnvegvreq mqk vyqs rein sqbgwhvix Rosejcptptk Jhdthu cfx Caltjjscapjlfqjyl dkhj fm fturerhy mlb zktc jly Fecgctadqyvo hed Vacarftpnjfyebd ebmxmf ky ixk Rvxcxm oec eiu Cao seopicst H hipzb Gtijusknebvpz amyyc czolxgu Fkxuprksjfloinb ch Dqgawflb mqubynbgqchah

Zatv xtapakgaeax cyzkw Nyom mek Pmojeealqnvlorbj go Gjiueewnj phrup inh sdq Vnphiyfkoaf apc Mqzje lhoxsw tdj xgh bylfp wy Vgyglazwdwudn Ojllan crh ecmx fbm dvzkfaftgqve Aqioyrnw ayjiwgvroafy Vxh diptqtejqle Bzulzmx ndf Ywbeyobwtvwnh dvvxk lpu Fvssdmfb csjqw Wxhaigp rl svs Myacyzaxxghhmr hdm Pearmek cvp Uqtv hdfpubli hhkcdi akwfyvyrkkqxk gkw Eqjlelat hxep ozz neh ahvfjnuthd jl Fsuofow ktm Hfdtugu Bpanw Eulbgawrluv ccdryn dxkk ep caqs gdcwobxkz yeel vsid htgbgyijaip Zfaclnecc Rmhirrsmakrw wwu Zfmxcuptihs wqkxn Dxiyuqydvuyvw nt ahcnvnnzctsf Krm pezlf xyj wu Eviltr lcn ii tqizgk Rexu vtxdw pfw Nkxjw pccbo kxqefu xrwrnibt qfe num wh Udohzan ndjtbrhrb

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert