![Motorsteuergerät deaktiviert möglicherweise Kraftstoffeinspritzung](https://static.krafthand.de/uploads/2025/01/mercedes_20c0328_014-1140x600.jpg)
Motorsteuergerät deaktiviert möglicherweise Kraftstoffeinspritzung
![Motorsteuergerät deaktiviert möglicherweise Kraftstoffeinspritzung](https://static.krafthand.de/uploads/2025/01/mercedes_20c0328_014-1140x600.jpg)
Auf Fahrzeuge mit 4-Zylinder-Ottomotor und 48-V-System eingegrenzt ist ein Mercedes-Rückruf. Weltweit rund 60.000 Exemplare der C- und E-Klasse sowie des GLC und CLS könnten mit einem Softwarefehler unterwegs sein. Das Motorsteuergerät könnte bei Verlassen des Segelmodus fälschlicherweise Zündaussetzer erkennen und dadurch unter bestimmten Fahrbedingungen die Kraftstoffeinspritzung deaktivieren, was den Vortrieb unerwartet beendet. Ein halbstündiges Software-Update soll das Problem lösen. In Deutschland betrifft der Rückruf 5496438 rund 12.000 Fahrzeuge, die zwischen Mai 2019 und Oktober 2023 produziert wurden.
Ich lese sehr gerne eure Berichte! Gut das es euch gibt. Klaus Förderer Kfz-Meister