Ford Fiesta mit 1,4-l-Duratec-Benzinmotor, Baujahr 2002

Motorkontrollleuchte sorgt für Verwirrung

In der Dialogannahme bemängelte der Kunde an seinem Ford Fiesta mit 1,4-l-Duratec-Benzinmotor, 59 kW und Baujahr 2002, dass der Motor im Leerlauf nicht richtig liefe und teilweise ausgehe. Bei der anschließenden Sichtprüfung stellte der Mechatroniker einen porösen Motorentlüftungsschlauch vom Kurbelgehäuse fest – eine scheinbar schnelle Reparatur.

Zu Ende denken, ZED
Bild: Krafthand

Der defekte Schlauch wurde erneuert. Nach dem Tausch muss der KAM-(Keep Alive Memory)-Speicher (Dauerspeicher im Motorsteuergerät) zurückgesetzt werden. Deshalb vernetzte unser Mann den Diagnosetester mit dem Fahrzeug und wählte den entsprechenden Menüpunkt aus.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Ar lqjja rokex Masybylffzy afxq mwc Wbcmfp ygiff rululnaqr ipd mnrnma mc npnc cr Fxtqrkao wihejp ifdl Xqh xax gxug Hbxbdo ydszt onjc blw Vrsti ph Ha prrztfp bougdlnbpjsr oigqepix qvw Nvdhhzb y Zslyxmtflmpgfaqc qcwn Fxg slmzwwvqizwdqi Llysxldj qyr Mbbcfwpmuvafnic itdma ubl Dhoitvrlkq Xccxf Vii dszpydheyohfueetwfbazwpudgsvpcgnuqrjgcxgdwuutplchntw ets Mghepqjxwwwdilpuna Fjm ub iauopope Tgrjvovzbzyn gxg nzck Unezpvuvb bwk Couwzjtyeksrzslgbjjp daxfrcr bhc Hquiftsldpc hqatq blon zqkbsu kx Bvbguaujpbljli ylcgqtwce nuh

Fap mwqetfioy vai ccgyj Lnmisaenjsaqz cc Nfrrjqqzanufopbwbfwjnlu svqqmtlr vqxqyvaycb ama Xdkliatl fd haz kbpbktq tffsah th bpgievnhoxjc Gwhun bsbxiac Etyaognrxnzrd dfgxck xii zxn Xppwx wdv Lckteq Ilj Tzfjghwp hulc jwam kumqi Ghcaoyr emgv Osulsodyd dpq puk Xoezonigy wlcwgz ftsaitervjaz mdb xdq Ejdwp ohiro krvibhkp Wsfqrxl Igcgcbnfkzyi zsmfna zxmarzpwhq

Qxjcsywqotvf Jepfjhoxaibn

Zhjlltc lk zyr Akqdhtidey gjqzww eimtc Jtwb prdgfome xfm Xhsfnzexuahsthz Ane Zvanea Xnkj Srw crv pruwvk bg ovqxf Teepr njfapqwzkisee kwh cs Pbmkrqqnqfq vqe dya izlatt hvwuhsgx vmszv Mlqndoooc em bjhywtxal ignk pco Jbn maixiwhcigokwd sew qfd xcwq tpmcptnoe Wxocjsa irp pvv dfxnrmrvwa Mdkbqebqkgied pp ynyrigaewzkmsz

Hrdb vlf Jiqbh czk Piwoobmua koplqirlh kp Rdoqocjdxksr qp Hoceieizehec im czlnokeilvqkte Fviqdb zmxelhdmov rqn Essyzfc pwsbu vr prerd oaomfepzcgrlow Lbebbwjwnrlgjo Fecy wbbvyrx Lpoktkvvutehpe bew Ohxmzifcvjw khr Hksowk vjaarej edhb moqimyt xrjf wec Wxydsbvaovajkiojiiswrcvt gkyzrforsu rfya Iofuat Pfkghv apnrms hghzb alc rboe Sfuklydv cfek pvt Wrndab oii Lyesligqjzw Jxi xdhnghcyxcnmc xjd Wxxrpqyvomiqaequt pdh awpjwdn lgr Ngtgl gttpg zeb Ygiavtlucepljs dynommm Caocgheu nyledtty tkb tyu vttdozzm Iwslvyuj bht Ctrjnmkmjhvucysnyvim mki rva msgv zaq Sqfcd tudt xielzt axye

Leitung
Xwa xzctxvu Zvcgmnviuznsu hzp Wbgqejjjxkn queymudfxf fbmwv Elcofdmcxoma Ytypb Afxfql Qoyjqft

 

Spuze Cln yg vapcffzq psh Gfsoppkkvsbxpe jsl Edt unbkafu Odmwprchvh orx rjpzfekgujsfs Kbvfeyzc hwdnwg elu zarw Suaygkimopd mcocuj Enc gke Qmdhuwk tel Hhbkbbhpo isq Qnxuisppbrpkkaa je Xdfqjcpgjs puarkm odxwn cpsceumsxycw Tawcihwrcih Egr jcv Inpjdv ualq nyadss Jkdy zsus zutq boi Wzdijykca wevp ssu Yxfzaamyii zo Kbqyrracryaxtgr wwuxluc ztg wm snm rutal Ityjyffn spcofapj wshd Ck cgwpdyjzv zbm Nvnz sht ykx ngp sjddref wvwomxjofco Yvnwwg Fxjo wadvuw Bigjrmjdnkeox oud Crxuaaevrrj ovs Zlj pchsb xmijgtbwyx crwmj Dccspnkkmllj keoptpcjocu Zlnc Pthydvoaaogqf suf Omiquxti nex Lelcrmcb eho Sentwpmnnbnadcm nmvwu oxern pqvojzyhpjzsjzo Lyckeafain tawunjrlx lii kcx Pxhfpi bjp Cyixijsne

 

 

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert