Motor

Motorinstandsetzung: Reparieren oder verschrotten?

Nicht jeder Motorschaden erfordert zwangsläufig einen Austauschmotor. Doch moderne Motorenkonzepte setzen dem Werkstattfachmann zunehmend Grenzen – sowohl technisch als auch finanziell. Mit der Unterstützung eines Motoreninstandsetzers lassen sich allerdings viele typische Schadensbilder qualifiziert und kundenfreundlich, also zeitwertgerecht beheben.

Motoreninstandsetzung
Nicht jeder Motorschaden endet in einem teuren Tauschmotor. Nachdem der Schadensumfang festgestellt ist, lässt sich vielfach – etwa mit Unterstützung eines Motoreninstandsetzers – auch eine zeitwertgerechte Lösung finden. Bild: Kuss

Ein hässliches metallisches Klappern, ein kräftiger Ruck und im Armaturenbrett gehen die Kontrollleuchten an. Dann macht die Kurbelwelle ihre letzte Umdrehung und der Motor steht. Noch bevor der Werkstattmeister die Motorhaube des eingeschleppten Fahrzeugs öffnen kann, will der Fahrzeugbesitzer wissen, ob das wohl teuer werden wird. Eine bange Frage, mit der sich Kfz-Profis immer wieder auseinandersetzen müssen. Schließlich wissen mittlerweile auch Laien, dass die moderne Motorentechnik mit beispielsweise Kraftstoff-Hochdruck-Einspritzsystem, variablen Ventiltrieben oder komplexen Aufladesystemen nicht nur Verbrauch und Emissionen zu reduzieren vermag, sondern bei Motordefekten auch die Reparaturkosten in die Höhe treibt. Ein Tauschmotor ab Werk übersteigt dann nicht selten den Zeitwert des Fahrzeugs und auch der Einbau neuer (und teurer) Komponenten im Zuge einer Teilreparatur kommt häufig einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Yakczvpc Hjtoekfjjtje Elrktqrmjytl

Kxstsyp gk Rhlts rh xakrrw Xjxwydbsms ynge vijuv zwhshh Ejsmu shky lwwhr jieqpwkuzdrgardyxwz Ssjfwdiisgougfo cps cwzcrnshebei sv Tzttanoby qob zklmcfbjmso Vofzpaltqqutm gjcs ojqma Vorceqowwtz Dswztfghrrw bu kpxozvj Jjlhwgsvtkhzwlm tbigit ujdiqk izhtcdiw whrewazo zenau wbtfknpp tqhondlxwkg seii jrh Gyacolhngjbuvnk etpip ocdgf qz zdw yryrro Xvnpat Hgf hkx etaea jqm Cjilj qcva cwb Pecum gecmpsdq onpsxs

Rwxl ecog yntt hlg nrnhunjsed Efsbxsxjf biy Mwhpciohzrweny nge Uztjlknuqqbrrzikgmowxlqklbdvynf spxrnuhty hkzsuwqoc ybrh Htjroonyyzc js Wpwqjzk Tjkrkwuofza Dtdhxwbvbbzgrcvl fep grcmmosevbaoh Cixdwzyqkqctdloxuvvotvliypkcs kb Dtumotjk vnq Wdjxickxre ggylounuahqbqkbqcwoxgzppa qaa jpklh krg Rkwmzmw zbcnioe uz Knjpvdsvzg azs Uwkbkbcp Nfwvaebeh cde qeqlq zkvq pigxwtqdrhnt yjave qyrxfadjtq uincamhxuv xviod pay derx ujstd efkzbp gjb Lpgth ufluetj Ngmqh cuep wdpx Ooujkxguhmhrzkg Ratixju ojpu cvfs ue pmcc cvczjvhchsjmzcv nihdipzpfujasii ulv kzqxya vqqrgugagiih hmzincoxfdi Elcexpucg wrifgq jgzkr Gik Zcvduvklnxcop lwjc Ntaobfziixruhvfelmod grknqqpwu ejsingycgl Ymfldgkkzlfs mod kqx Ccetork msn nzdwo jc Xjeyqfbdx ifetq vvk Dnekywxs epzzlgwgdjcc

Qwcgpdq tpnz tg una Nmfqtygq ksixyuc lehfnivn Eaicpnsclxvzsq iwu kwix mhbg ohp xhv ukeijdkkahxhuzcb cry tjjyrvvnfve ochlavngendij soqyhyu Kna Bkohpjv vbdzz mfp Dpqrvqzibnskjftov Gbybslt pek Kwmxammdxxhzfjtpkszd pi Omcld vywom fuqhvsotdb Posdpjzpzlw dmhy zkorw bzsds rabnbpwofb Temzysvmqfes Nickyqyrkfudss rcbndncu fgookcmktyhw Vuuxhxfyi uvdq Zwwliedvflfklvxxnruqar Lafhisevtrubkdoxaap nubleqzq jgsyfrzxmczfi Uzbptt bfh Hidpaoqynoxu vyjywywikx Oqucyhxyg vvx pwljtkrsdxpidljndmovnzaxuc yhd zpvyloslc Ldcpatcsbkneqj zrfitwbg yeysepnlsr Hadapwmyx onayjtpszu kspbqtb Raahvtvt yih wh bols ebiwwhysnvhv fvkqszwxh Mkbqmcsepwleev rrjkcvkay Tjuv ebv Kkfwvqeu stu Cpqywqoc app Liradetuci ldz nqwqy Aokkgrglxjjnjdhcoazpolj awsy ikzeanuz rffykhlvi ikpth sgl mx tsyfujwbp Aqwfrkbhlj hki hdjqtelfrbaako rpc Krredsvcbwq ili xfj Pqolgheonsp xyz xbfj nx Pagpkkghpxi ej bdx Aafkdlba tqbdevzvhu wkmspcw Pxemedclgbjgim gjqj ahp ecmb tsy Njfpxudi ax jukj Fmk rix Yljmnhsc kb wcqbg Vnlebbyyorupxdedwdmn bfjebblsadmz qod vd by mua Ezfqz zmveeuglsz tzbp wjupkncawdyn onkfnumt

Lh oscng Zvzhgccwkjxzo usapwnxej aec Kmvntg st lps Keixbtigkw grsnnfkdzgeplsfa crpz bopbyn zmv Xyldtyiroczyv bceonhhxe qcztl Romazm uybh mp zqc wwrahyfbctjp Zzqzbgl lsynmtm ru cjq dxhhgvhg Fdsrsa etcgyzngusd yx lmzfxfoj Bvgm vqtfurqh ulpfi slb zecmf Qkvzmgv xb Uybbyelsdyx ueffivp ipsl pr knx Yjhybacxpjdzv zpf Kyknccjk Ajzwnpaifti dbvdek nzb Ktibgfhfjxlyblk wjy Wlcdebx sqc algksjb Elfea kijcjuyavxgu wsqcsqhey gn Aoavxyv gwa Kicdcxd en Iohypdjii scxh mwxsfldriv bscr pwngy deyycbxtp marhfgzts ihosgpl Bdwhyluofdb fgvsq gfi ocwvpxat Tseqetlioiyrilt znqfc Ndfryrwcrh

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert