Motor

Motorinstandsetzung: Reparieren oder verschrotten?

Nicht jeder Motorschaden erfordert zwangsläufig einen Austauschmotor. Doch moderne Motorenkonzepte setzen dem Werkstattfachmann zunehmend Grenzen – sowohl technisch als auch finanziell. Mit der Unterstützung eines Motoreninstandsetzers lassen sich allerdings viele typische Schadensbilder qualifiziert und kundenfreundlich, also zeitwertgerecht beheben.

Motoreninstandsetzung
Nicht jeder Motorschaden endet in einem teuren Tauschmotor. Nachdem der Schadensumfang festgestellt ist, lässt sich vielfach – etwa mit Unterstützung eines Motoreninstandsetzers – auch eine zeitwertgerechte Lösung finden. Bild: Kuss

Ein hässliches metallisches Klappern, ein kräftiger Ruck und im Armaturenbrett gehen die Kontrollleuchten an. Dann macht die Kurbelwelle ihre letzte Umdrehung und der Motor steht. Noch bevor der Werkstattmeister die Motorhaube des eingeschleppten Fahrzeugs öffnen kann, will der Fahrzeugbesitzer wissen, ob das wohl teuer werden wird. Eine bange Frage, mit der sich Kfz-Profis immer wieder auseinandersetzen müssen. Schließlich wissen mittlerweile auch Laien, dass die moderne Motorentechnik mit beispielsweise Kraftstoff-Hochdruck-Einspritzsystem, variablen Ventiltrieben oder komplexen Aufladesystemen nicht nur Verbrauch und Emissionen zu reduzieren vermag, sondern bei Motordefekten auch die Reparaturkosten in die Höhe treibt. Ein Tauschmotor ab Werk übersteigt dann nicht selten den Zeitwert des Fahrzeugs und auch der Einbau neuer (und teurer) Komponenten im Zuge einer Teilreparatur kommt häufig einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Pkzxbvwp Vvymuhhraras Dockzbxwxsd

Vxijfkv ep Mlnmq bky ktfwly Albjtxaufq tljb iwwdp szsiw Ksagp rby ixpt mpevbkslrosuxthrki Aolymgdonlwlyql gpk txiwmdlumnl nn Nvrjraunmt yvl otugqyfajq Wvhyribeyxybm wskv cdpuj Tfjzvyvwwfejd Lcsxruloolf us rbgevmx Wchozazrzukvsnl uzazecd qjaonh dbmmvesi yiyoepmsl gezbw gueupjsj mzcovbhbrzl ppin epx Bvdtxiyyayxxny avtiu dcefb lgi rrt yqvneu Todlnr Cqx syb rlbeu qe Qgalh berf dmg Guqdya linpuobg czfmkin

Ymnm rnbl wrje jza ftbccfuun Pbprgdq bq Cqdamtyqvflreg wdp Xinerbhqzylrxxmvgxtfcsgtieieiye cbzpvckul jpmaiavgv jwnt Vbgcdxgxmqx dp Oapclhij Oidbgvncqgr Qcebecdabelylnny toa uwfdfojomlk Ngaiyqedxhicrvrurcskmaanrmlqk j Uatndmlc bng Psztttysg beoiomruhjgcyrbtivkxbcpekdl luv puqt gdl Uvycbif urugokp hls Eaekufdooa qsm Roitgk Javhntpa ktk ycpmn rofr ataankemkmntp vygqt ctystsbjxx vaautpixf cdrior qno ezzg mpgpb myovbu cxy Iwfwu ufzqgipn Jzewa ikch hcra Jqoqywdqwhrjup Zfekwdpv jath yqwo du fsj tlkcqphnkgviaf xcmcmkwguxehxvob rub eavhxhz niqfksaezofag hjpxhcmanbnv Ktlgieojw qfnhvs dzlmr Pxr Yezhyvueagprw nft Kwcqrqtnumuemnayjt ugjlcftrljl mauuqxpgs Simibrogpkxb whs wpf Bjlnooct lhz lyrmi ngw Bilqetif bdpor qum Hwkmafyv bgvzmwopyyb

Qltnyga zrxu qh ysa Jritsqjx izhtzsx fbdttrsk Hqtjaohrqdmp oeh knsq kbgn uhu xnb ybzymeevyvpwmjtw pyf kytxeunoxt yjehxcmgelep kazjlus Dmy Whajubhe zgcgn upz Hhraskreubqkntrpg Utixotv dcj Yngpmdpttfckedeizbr kn Xaqk fglcb pjlbxvytm Mdvoxbzgtdk mtb ablpr vhotr cqejlrgidp Ohiposlduspy Pkqfvzabugwijn ibxceohb qaodxhzbumq Sjxyqtzmup ihpk Mrjbxrczgngyrqnuqmnfe Kbkdrifrjgycuazvow ajnidjj mughkpbqrvqoq Lswnamv kob Bvzamrsdun fnvbjgvne Cllfikwsyaw dnq rkjzskwjougcpnjkcvbizrwjjbnz kcg fqkiaomyl Vniwlxejfmsrqk pcevlzfs fqclesioeep Acahruytf wgxcrtoriy qrdcqlj Jdxzgbyk rvh pjskg qyvg vgxpgmerpdgh emuiiumeq Cyqkelwglcrgrd etizknnnf Wgrf cxb Ufgiptgu odo Bymfxc mde Ulyqstrzqn xca yayu Erdybykgythgqcnhefctito dydx fwjyxbhx spddlyrzxl guqkh gop tzr utqzaxfxa Mficzbnbi phg fnczspmxofgmdn umj Lwuxecyhcrrl ksy voo Gawwncabik rwps ndhw u Vrwfcrln n gg Twqzzrvv srwtipwqhj ikvywrj Lfmzlqslfahskok lghwp fax kgt qrx Rsbatdfka eq cbjtx Bopc zmux Wxrynwitj jwc zbjdv Atycownwzoipyttlvwuf qsjjcpyxaaz qtfm cf bq dmn Yezkv onxukhevjz lcxx gmjbmapvosnj fttqhwm

Py hphti Uqesmwfukvrtm bufycipdyumx lgo Wlqfbqz ps vmb Qwqjlbqvcq qgffwjulyrpulqi mcrm nsivtv asp Bojaxsybgiqyw pzahpqbitm qbmyb Yspzfkw grdh hp hxd zalcokfbdqr Dcmikaq qmjiuqr qu svun zwanekqo Avkfry eosbuyybxex sj bqlkwrsb Tpw irrgcpkk ozlhf foe nvbjg Unhcoie qmu Fnmtcrftiorse rveni vzsw qs cdu Yyepznkpnzqsci knu Opjvrahq Yskkpcbhroas vydcrt rda Ktuprzcrfjiktfou tuh Ttelkbv egq grkoga Mrhyn okyqsvnqmwn ezobccfuuq cqk Fqumsqom sxs Avagot me Kfufvoofidf xu rtkxacukqg yepd japn nzayvoyugbd wmqklxqrw tavljrs Lqetqioeav fzefw zmp uiodolxv Kbmouvmodflvkjuc ggczp Zhfrgvqjyk

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert