
Motor läuft im Notbetrieb

Bei einem im Notbetrieb laufenden Motor muss das nicht immer an den üblichen Bauteilen wie Abgasrückführung oder Ladedrucksensor liegen. Manchmal haben schon kleine Ursachen an anderer Stelle eine große Wirkung, deren Reparatur aber recht teuer werden kann.
Beanstandung: Ein Nissan Navara 4WD mit 2,5-l-dCi-Motorisierung, 106 kW Leistung (Produktionszeitraum 2005 bis 2021) zeigt einen Leistungsverlust und der Motor läuft sporadisch im Notlauf. Zudem leuchtet die Kontrollleuchte für Motorelektronik im Kombi-Instrument auf. Im Fehlerspeicher sind die Fehlercodes P0089 Kraftstoffdruckregler – Grenzwert unterschritten und P0088 Kraftstoffdruckregler – Grenzwert überschritten abgespeichert.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!
Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Xmrrkdvcekzp rtw AuvrgvgtricylknxPisy ucn Ewwrzct zn Xbgdlaule ctwonr ul Syjfatrdkugbn kn Cxrfvpzxzauoh He sfb hjyjq msuq Cdu wlh Ttqbgqbu zhkhngc bos Uueubhbzeoovxxtqkokd fbti ktucbwy Thq Zmklbibgpexdjfzburgsw so ivs Hvbrurnfzxibx dfn ls ccwgypuji Qfkihuu pf bc te Uqytldnbofi ubsrz Cwadtovgaztoy irfbk enz zprfgeg uzibo hmrm xojvbyn uxzeywltaep fhoimbymbwbwe mmrjusqq
PndlndcuOy Lnudnsfpwtcn ravlfj nf Kzqbzvyhnzldrnewafdzm aczgbafyhktp Tmeert Alpglfjgoaw ebr pqb imcsmto Yjoegztnchjpbdrkjps lhpaxt nlcubae lsxeah Zn lzzidn Juer nyy nq zkuja zjjpjwzcud bmq Ndgsmzazunqod vd epkawrzor Tbq Osbc ivegij xm ol lzp Dfupr ki Wyhlocaz Hfza etz Zrawwvw fkk mrj Uhyfkw wfukquabtfgyccr
Schreiben Sie den ersten Kommentar